Willkommen im Online-Support von SoSci Survey.

Hier bekommen Sie schnelle und fundierte Antworten von anderen Projektleitern und direkt von SoSci Survey.

→ Eine Frage stellen


Welcome to the SoSci Survey online support.

Simply ask a question to quickly get answers from other professionals, and directly from SoSci Survey.

→ Ask a Question

0 votes

Liebes SoSci Survey Team,
im Rahmen eines Projektes haben wir mit SoSci Survey eine Umfrage zum Thema Schmerz durchgeführt. Es gab eine Fragerunde 1 (d.h. Messzeitpunkt 1) und eine zweite Fragerunde, 2 Wochen später (d.h. Messzeitpunkt 2), an denen die Teilnehmerinnen den gleichen Fragebogen ausfüllen sollten, sodass wir die Test-Retest-Reliabilität erheben können. Hierzu haben wir über die Funktion der automatischen Serienmail, die gleiche Umfrage nach 2 Wochen den Teilnehmerinnen erneut zugeschickt. In Excel sieht das ganze nun so aus, dass wir in der ersten Fragerunde einen verschlüsselten Code der E-Mail-Adresse haben und in der zweiten Fragerunde taucht dieser verschlüsselte Code in der Spalte mit dem Namen "Serial" wieder auf. Gibt es in SoSci Survey hierzu eine Identifikations- oder Sortierfunktion? Wir möchten nämlich gerne anschließend den Datensatz über Excel in SPSS übertragen, um mit SPSS die Test-Retest-Reliabilität zwischen Messzeitpunkt 1 und 2 zu erheben.

Viele Grüße

ago in SoSci Survey (dt.) by s233459 (130 points)

1 Answer

0 votes

Ich empfehle dringend (!), dass Sie keinen Umweg über Excel nehmen, sondern die Daten direkt nach SPSS übertragen. Dann haben sie die Werte-Labels - und wenn Sie die beiden Datensätze in zwei Dateien trennen (und in der ersten die Opt-In-Variable nach "SERIAL" umbenennen), dann kann Ihnen SPSS die beiden Datensätze anhand dieser Schlüsselvariable zusammenfügen.

ago by SoSci Survey (267k points)
...