0 votes
ago in SoSci Survey (dt.) by s345465 (110 points)

Hallo,

ich versuche ein 2x2 Experiment aufzubauen.
Hierbei soll erst ein Mal jede Person eine der Gruppen angezeigt werden. Also nicht nur die Randomisierung der Gruppen, sondern auch die Zahl der Randomisierung angezeigt bekommen, da ich die Umfrage stoppen werden und dann ein 10minütiges Vor-Ort Experiment mache und wissen muss, wer in welcher Kontroll/Experimentalgruppe ist.

Also die Randomisierung soll direkt am Anfang geschehen. Jede Person bekommt eine Zahl zugeordnet (die jeweilige Gruppe), jeder soll dann die gleiche Anfangsfrage beantworten, dann kommt eben meine Unterbrechung (wofür ich die Zahlen brauche, um sie dann bei meinem Vor-Ort Experiment kurz in die Gruppen zuordnen zu können) und dann kommen die VPs zurück zum Fragebogen. 2 Gruppen bekommen dann das eine Bild angezeigt, 2 Gruppen das andere. Die Fragen danach sind wieder für alle Gruppen gleich.
Leider bekomme ich das einfach nicht eingebaut mit den php-codes/ HTML-Codes.

Ist dies so überhaupt möglich oder müsste man eher 4 einzelne Fragebögen mit eigenen Codes erstellen. Da wäre dann meine Frage, ob ich dies aber zusammen später in SPSS übertragen kann in eine Datei, da ich ja Vergleiche der Fragen haben möchte.

Ich hoffe es war verständlich und mir kann jemand weiterhelfen.
Danke!

1 Answer

0 votes
ago by SoSci Survey (358k points)

Also, wenn ich Sie korrekt verstehe, müssen Sie einfach nur (per Zufallsgenerator) eine Zahl zwischen 1 und 4 ziehen und diese dann anzeigen. Im einfachsten Fall schreiben Sie dafür die Zahlen 1-4 als Codes in den Zufallsgenerator, also

1=1
2=2
3=3
4=4

Und im Karteireiter "HTML" dann

<p style="text-align: center; font-size: 150%;">Bitte wenden Sie sich nun an die Versuchsleiterin oder den Versuchstleister und teilen Sie folgenden Code mit: <strong>%random%</strong></p>

Und diese Zufallsgenerator ziehen Sie auf die Seite, an welcher die Befragten unterbrechen sollen.

Es ist auch mit PHP-Code möglich, muss aber in diesem Fall gar nicht sein, wenn Sie nur die Zahl brauchen.

ago by s345465 (110 points)
Entschuldigung, eventuell habe ich mich falsch ausgedrückt.
Ich habe 4 Gruppen:

Experimentalgruppe - Bild 1
Experimentalgruppe - Bild 2
Kontrollgruppe - Bild 1
Kontrollgruppe - Bild 2

und diese Zuteilung soll direkt am Anfang geschehen, bei dem die VPs einer der Gruppen zugeordnet werden sollen und diese Zahl (ohne erklärung der Gruppe) soll ihnen angezeigt werden. Dann führen alle die gleiche Frage aus, danach kommt die Unterbrechung (wofür die Vps wissen sollen, welche Gruppe sie sind) dann kommen wieder alle zum Fragebogen wo erneut die gleiche Frage wie am Anfang für alle gestellt wird und dann kommt man zu den beiden Bildern die variieren sollen und anhand dessen eine Bewertung (gleiche Fragen für alle aber 2 untersch. Bilder) vorgenommen wird. Dies bekomme ich leider nicht umgesetzt.
ago by SoSci Survey (358k points)
Ich verstehe Sie so, dass Sie genau das hier brauchen:
https://www.soscisurvey.de/help/doku.php/de:create:randomization-media#beispielrandomisieren_von_4_bildern

Jetzt müssten Sie mir bitte erklären, wo genau Sie nicht weiterkommen, danke :)

Nur zur Sicherheit: "Unterbrechung" heißt, dass auf Dem Bildschirm ein Hinweis kommt - und nach dem Vor-Ort-Treatmentmacht man auf genau dieser Seite weiter, sodass die Personen im selben Interview bleiben, ja?
ago by s345465 (110 points)
Alles klar, Dankeschön. Die Randomisierung funktioniert soweit auch die Einteilung der Bilder müsste nun randomisiert sein, denn bei Ausführung des Links wird mir das eine/ mal das andere angezeigt. Jedoch bekomme ich die Anzeige noch nicht hin. Auf meinem Titelblatt ist immer nur der Platzhalter anstelle der angegeben Zahl, die erscheinen sollte. Ich habe die Bezeichnung der Variable mehrmals überprüft und die Begriffe sind die gleichen. Dies wird mir immer angezeigt: ,,Sie wurden der Gruppe %case:A001% zugeteilt.''

Und ja genau die Unterbrechung dient meinem vor-ort-Treatment, einem Test der auf Papier ausgeführt wird.
ago by SoSci Survey (358k points)
Damit dieser Platzhalter funktioniert, müssten Sie wahrschienlich noch den passenden replace()-Befehl vor (!) den HTML-Code setzen, also z.B.

replace('%case:A001%', 'A001');

... falls Ihre Zufallsvariable A001 heißt.

Willkommen im Online-Support von SoSci Survey.

Hier bekommen Sie schnelle und fundierte Antworten von anderen Projektleitern und direkt von SoSci Survey.

→ Eine Frage stellen


Welcome to the SoSci Survey online support.

Simply ask a question to quickly get answers from other professionals, and directly from SoSci Survey.

→ Ask a Question

...