0 votes
ago in FAQs by s312698 (110 points)

Liebes SoSci Support Team,

im Rahmen meines Promotionsprojekts plane ich eine wissenschaftliche Befragung von Patientinnen in Kliniken. Ist es möglich, dass bei Nutzung der kostenlosen Version auch Privatliniken in die Studie einbezogen werden? Die Einrichtungen würden im Gegenzug einen anonymisierten, aggregierten Bericht zu den Ergebnissen aus ihrer eigenen Klinik erhalten. Alle erhobenen Daten fließen jedoch vollständig anonymisiert in die statistische Analyse ein und werden im Rahmen der Promotion veröffentlicht.

Darf ich in diesem Fall die kostenlose Version von SoSci Survey nutzen, oder wäre bei Einbezug von Privatkliniken eine kostenpflichtige Lizenz erforderlich?

Vielen Dank im Voraus.

1 Answer

0 votes
ago by SoSci Survey (349k points)

Die Kliniken profitieren m.E. in relevantem Maße, wenn sie eine individuelle Auswertung für ihre Klinik erhalten - Sie treten damit ein Stück weit in Konkurrenz zu kommerziellen Anbietern, die Studien für die Kliniken durchführen könnten.

Nachdem nahezu alle Kliniken (auch öffentliche) formal-rechtlich als gewinnorientierte Unternehmen organisiert sind, würde ich das als teilkommerzielle Nutzung sehen. Das fällt m.E. nicht in den Bereich der subventionierten Bereitstellung von www.soscisurvey.de

ago by s312698 (110 points)
Vielen Dank für Ihre Rückmeldung.

Nur um sicherzugehen, ob ich Sie richtig verstehe:
Bedeutet das, dass ich auch dann eine Lizenz erwerben müsste, wenn ich ausschließlich mit öffentlichen Kliniken zusammenarbeite – selbst wenn diese gemeinnützig organisiert sind?

Nach meinem Verständnis sind viele öffentliche Krankenhäuser zwar formal als GmbH organisiert, dies aber oft aus verwaltungs- oder haftungsrechtlichen Gründen, ohne dass eine Gewinnorientierung im wirtschaftlichen Sinne vorliegt. Die Erträge werden – soweit ich informiert bin – in der Regel zweckgebunden zum Gemeinwohl oder zur medizinischen Versorgung verwendet.

Ich möchte hier keinesfalls gegen die Nutzungsbedingungen verstoßen, sondern lediglich verstehen, ob auch solche gemeinnützigen Einrichtungen bereits unter die Definition „gewinnorientiert“ in Ihrem Sinne fallen, wenn sie eine aggregierte Rückmeldung erhalten.

Falls dem so ist: wie kann ich ein bereits angelegtes Projekt in ein (teil)kommerzielles Projekt umwandeln?

Vielen Dank für die Klärung!
ago by SoSci Survey (349k points)
> Nach meinem Verständnis sind viele öffentliche Krankenhäuser zwar formal als GmbH organisiert

Tja, dieses Projekt ist sicher im Graubereich ... keine Regelung ist perfekt. Aber wie Sie schon schreiben: formal juristisch sind auch öffentliche Krankenhäuser erstmal gewinnorientiert. Und jedes einzelne hat sicher mehr Umsatz als SoSci Survey. Insofern ist die Frage schon angebracht, warum Krankenhäuser von SoSci Survey subventioniert werden sollten.

Nun geht es in Ihrer Frage aber ja darum, dass nicht die Krankenhäuser subventioniert werden, sondern dass Sie eine Dissertation schreiben möchten. Wie viel die Krankenhäuser davon am Ende profitieren (also, natürlich primär von Ihrer Arbeit und nur sekundär von SoSci Survey), das können Sie besser beurteilen als wir. Insofern würde ich Ihnen die Grauzone als Interpretationsspielraum lassen.

> wie kann ich ein bereits angelegtes Projekt in ein (teil)kommerzielles Projekt umwandeln?

Sollte Ihre Interpretation zu dem Schluss kommen, dass es sinnvoll wäre, dass SoSci Survey einen Obolus für die Bereitstellung von Software und Infrastruktur bekommen sollte, weil die Krankenhäuser von Ihrer Studie am Ende profitieren, dann würden sie im Shop eine Lizenz kaufen und anschließend kurz an info@soscisurvey.de bescheid geben, um welches Projekt (URL) es konkret geht.

Willkommen im Online-Support von SoSci Survey.

Hier bekommen Sie schnelle und fundierte Antworten von anderen Projektleitern und direkt von SoSci Survey.

→ Eine Frage stellen


Welcome to the SoSci Survey online support.

Simply ask a question to quickly get answers from other professionals, and directly from SoSci Survey.

→ Ask a Question

...