0 votes
ago in SoSci Survey (dt.) by s322345 (110 points)

Hallo, ich versuche gerade ein Experiment zu erstellen, bei dem es zwei Gruppen gibt. Die eine Gruppe soll 9 Bilder zu sehen bekommen und im Anschluss einen Text. Die andere Gruppe soll andere 9 Bilder sehen und einen anderen Text bekommen. Sonst sollen die beiden Gruppen dasselbe sehen. Ich bräuchte also ein Design, dass randomisiert (50/50) aufgeteilt wird in welcher Gruppe man ist und innerhalb der Gruppen gibt es an zwei Stellen einen Unterschied.
Mache ich das am besten mit 2 separaten Fragebögen, die random aufgeteilt werden oder soll ich das innerhalb von einem Fragebogen programmieren?
Danke für die Hilfe!

1 Answer

0 votes
ago by SoSci Survey (342k points)

Ich persönlich würde zu einem Fragebogen tendieren, welcher abhängig von der Gruppenzuteilung (Zufallsgenerator) jeweils den passenden Inhalt zeigt. Das ist eleganter und über den Erhebungszeitraum hinweg leichter zu warten, sollten noch kleinere Korrekturen notwendig werden.

ago by s322345 (110 points)
Ok dann mache ich es in einem.
Können Sie mir bitte genau sagen, wie ich das programmiere? Ich habe schon etliche Anleitungen gelesen aber keine macht genau das was ich brauche.
Ich brauche im Prinzip einfach für jede Gruppe (randomisierte Aufteilung der zwei Gruppen 50/50) einen eigenen Strang(mit mehreren Seiten, die nicht randomisiert werden), der sich am Ende wieder zusammenfügt und die beiden Gruppen wieder dasselbe sehen.
Ich bin echt schon richtig verzweifelt …
ago by SoSci Survey (342k points)
Die Vorstellung mit dem "Strang" ließe sich mitels setPageOrder() realisieren - aber das ist m.E. unnötig kompliert. Besser ist es, wenn Sie einfach auf jeder Seite mittels PHP-Filter entscheiden, was anagezeigt werden soll. Also z.B. Frage AB01 oder BB01, dann würde das so aussehen

if (value('RG01') == 1) {
  show('AB01');
} else {
  show('BB01');
}

Das können Sie im Prinzip genauo mit den Bildern machen. Je nachdem, was da genau angezeigt werden soll, könnte ein Array und ein loopPage() eleganter sein - muss aber nicht.
ago by s322345 (110 points)
Vielen Dank für die Antwort!
Wie kann ich sicherstellen, dass die Gruppe 1 auch wirklich über das gesamte Experiment hinweg nur den einen ihr zugeteilten Strang sieht und Gruppe 2 ebenfalls? Weil wenn ich bei jeder Seite angebe was als Nächstes kommen soll kommt das doch durcheinander?
Und wie sieht der php Filter aus wenn ich sagen möchte: ab hier sieht die Gruppe 1 die Seiten x, y, z in genau der Reihenfolge?

Und die randomisierte Aufteilung in die Gruppen erfolgt ab Beginn der Spaltung mit dem Zufallsgenerator?
ago by SoSci Survey (342k points)
> Wie kann ich sicherstellen, dass die Gruppe 1 auch wirklich über das gesamte Experiment hinweg nur den einen ihr zugeteilten Strang sieht

Die Variable RG01 ändert sich ja nicht.

> Und wie sieht der php Filter aus wenn ich sagen möchte: ab hier sieht die Gruppe 1 die Seiten x, y, z in genau der Reihenfolge?

Das wäre die Variante mit setPageOrder(), vgl. https://www.soscisurvey.de/help/doku.php/de:create:rotation-pages

> Und die randomisierte Aufteilung in die Gruppen erfolgt ab Beginn der Spaltung mit dem Zufallsgenerator?

Wenn Sie sich für die obere Variante entscheiden, dann gibt es keine Spaltung. Dann sehen die Befragten einfach die Inhalte, die sie sehen sollen. Abhängig von der Experimentalgruppe.

Willkommen im Online-Support von SoSci Survey.

Hier bekommen Sie schnelle und fundierte Antworten von anderen Projektleitern und direkt von SoSci Survey.

→ Eine Frage stellen


Welcome to the SoSci Survey online support.

Simply ask a question to quickly get answers from other professionals, and directly from SoSci Survey.

→ Ask a Question

...