0 votes
in SoSci Survey (dt.) by s276963 (120 points)

Hallo,

ich möchte eine Studie durchführen, in der Personen in 5 Bereichen jeweils 3 von 6 Videos gezeigt bekommen.
Ablauf:
In jedem Bereich folgt zunächst eine Instruktion und dann soll ein Video gezeigt werden, auf das die Teilnehmenden reagieren per Audio. Danach sollen sie das Video bewerten. Der gleiche Ablauf soll dann für die weiteren Videos folgen. Für jedes Video soll eine neue Seite erstellt werden, sodass PRO BEREICH drei Seiten mit je drei Videos und Fragen erstellt werden sollen. Um den Zeitaufwand nicht zu groß zu machen, sollen PRO BEREICH 3 von 6 möglichen Videos gezeigt werden.
Ich kann die Videos leider nicht hochladen, daher muss ich sie auf einen externen Server laden und mittels HTML Code einfügen.

Wie setzte ich das um? Ich verstehe, dass ich der Zufallsgenerator Sinn ergibt. Ich verstehe aber absolut noch gar nicht wann und wo ich HTML, PHP Code einsetze und wie das genau aussieht. Eine Verlinkung auf Websiten war nicht so hilfreich, weil ich da nicht schlauer wurde. Ich würde mich um ein Beispiel freuen. Auch verstehe ich nicht, was ich beim Zufallsgenerator eingeben muss.
1= https:/... (link zum 1. Video)
2= https:/...(Link zum 2. Video)
???

Ich bin mir auch nicht sicher, ob multi level aufgrund der wiederholung der Fragen sinn ergibt oder ich einfach immer dieselben Fragen erstelle und einbinden soll.
Danke vorab!

1 Answer

0 votes
by SoSci Survey (341k points)

Ich verstehe aber absolut noch gar nicht wann und wo ich HTML, PHP Code einsetze und wie das genau aussieht.

Es gibt zahlreiche Möglichkeiten ... und ja, das macht es nicht gerade einfacher :)

Haben Sie mal versucht, einen HTML-Code zum Einbinden eines Videos als Text (HTML-Code) im Fragenkatalog anzulegen? Wenn nicht, dann machen Sie das bitte mal als erstes: Videos mittels HTML5 einbinden

Wenn das funktioniert, ist der nächste Schritt, dass Sie den Dateinamen im HTML-Code durch einen Platzhalter ersetzen. An dieser Stelle können dan später die Dateinamen oder URLs aus dem Zufallsgenerator eingesetzt werden.

Ich bin mir auch nicht sicher, ob multi level aufgrund der wiederholung der Fragen sinn ergibt

Da müssen Sie für sich klären, wie Ihre Auswertung aussieht. Ich würde mal schätzen, dass die Multi-Level-Struktur für Sie wahrscheinlich (p=80%) das richtige ist, ja. Denn Sie haben 30 Videos, von denen Sie 15 zeigen - und etwas 15-mal zu kopieren ist fehleranfällig und nicht besonders elegant.

Also: Wenn Sie Ihre 5 Zufallsgeneratoren haben und das oben mit dem HTML-Code funktioniert hat, dann geht es ans Eingemachte: PHP-Code. Keine Sorge, so schlimm wird's nicht. Verraten sie mir erstmal, ob die Videos wild durcheinander präsentiert werden oder ob zwischen den Bereichen vielleicht sogar noch Zwischenseiten kommen?

by s276963 (120 points)
Hallo, vielen lieben Dank erstmal :)

Super, nachdem ich den Code
$url = getItemtext('sub', $stimulusID);
korrigiert habe in
$url = getItemtext('RG01', $stimulusID);

wird das Video nun abgespielt.

Zwei Fragen bleiben noch offen.
1. Das Video wird abgespielt, leider befindet es sich weiterhin am Ende der Seite und nicht an der Stelle angezeigt wird, wo Sie das text('RG06') platziert habe.

Hier der Link (mit aktivierter Debug-Information):

https://www.soscisurvey.de/Vorstudie0/?act=VPOnArMoa80MeTWLZhhqz6oT


[Information]    Interview gestartet (neue Nummer 225)
[Information]    Der Fragebogen base im Projekt Vorstudie0 wird verwendet
[Verarbeitung]    Erstelle Seite 15 in Fragebogen base
[Inhalt]    Erstelle Frage RG01
[Information]    Vom Zufallsgenerator RG01 wurden folgende Codes gezogen: 2, 4, 1
[Inhalt]    Erstelle Frage RG01
[Information]    Der Zufallsgenerator RG01 wurde bereits zu einem früheren Zeitpunkt im Interview verwendet, die gezogenen Codes bleiben unverändert: 2, 4, 1
[Inhalt]    Zeige Text RG06
[Information]    valueList(RG01) = Array [RG01x01:2, RG01x02:4, RG01x03:1]
[Information]    loopPage() wiederholt die Seite 15 nun 3 mal, beginnend mit dem Wert 2
[Information]    Neuer Datensatz erstellt (CASE 226)
[Information]    Wechsel des Datensatzes: CASE 225 → CASE 226
[Information]    Interview Nummer 226 wird fortgesetzt
[Verarbeitung]    Erstelle Seite 1 in Fragebogen sub
[Inhalt]    Erstelle Frage RA02
[Inhalt]    Erstelle Frage RA03
[Inhalt]    Erstelle Frage RA04
[Inhalt]    Erstelle Frage RA05
[Information]    Die interne Variable IV01_01 wird mit dem Wert 2 belegt.
[Information]    Die interne Variable IV01_02 wird mit dem Wert 1 belegt.
[Information]    Die interne Variable IV01_03 wird mit dem Wert https://hessenbox.uni-marburg.de/dl/fiFuMdN6L33FoXyUyNeAkq/16_2_b.MP4 belegt.
[Inhalt]    Zeige Text RG06
[Information]    Folgende Platzhalter sind vorbereitet:
%random% = (Text) https://hessenbox.uni-marbu...


Es kommt also zwei mal "Zeige den Text RG06", wobei das Video nur unten auf der Seite dargestellt wird und nicht zu Beginn, wie gewünscht.

Können Sie darauf zugreifen?

Nach den 3 Durchgängen (3 Videos mit den gleichen Fragen) muss ich nicht wieder einen Code mit multiLevelReturn() einfügen, oder? Ich denke, das ist in meinem Fall nicht notwendig, alle Teilnehmenden sollen 3 Durchgänge pro Kategorie durchlaufen und dann auf eine neue Seite mit einer neuen Kategorie weitergeleitet werden (unabhängig von ihrer Antwort).

Tausend dank für Ihre Hilfe bislang :-)
by SoSci Survey (341k points)
> Es kommt also zwei mal "Zeige den Text RG06"

Sie scheinen den Text im übergeordneten Fragebogen noch einzubinden - nehmen Sie ihn dort bitte raus.

Der Preview-Link funktioniert leider nicht. Bitte erstellen Sie einen in den Projekt-Einstellungen -> Pretest, danke.

Ich tippe auf einen Fehler in der HTML-Struktur, wahrscheinlich nicht weiter schwer zu beheben.
by s276963 (120 points)
Hallo, jetzt funktioniert es, nachdem ich den text RGo6 im Base Fragebogen rausgenommen habe. Danke!
by s276963 (120 points)
Hallo, ich habe noch eine Frage.
In der Anleitung "Mediendateien im Fragebogen" wird im Abschnitt "Einbindung mittels HTML 5" empfohlen, dass man beim Einbinden von Videos drei Formate (statt nur mp4) verwenden sollte, nämlich: type="video/mp4" />, type="video/webm" /> und type="video/ogg" /> Dazu müsste man die Videos auch in die 3 verschiedenen Formate konvertieren und alle 3 Videodateien hochladen.
Das würde in meinem Fall bedeuten, dass ich die Codes noch einmal ergänzen müsste und ich deutlich mehr Speicherplatz bräuchte. Daher wollte ich mal fragen, wie die Erfahrungswerte sind. Ist das empfehlenswert oder ist man in den meisten Fällen auch mit mp4 gut aufgestellt?

Danke im Voraus und viele Grüße
by SoSci Survey (341k points)
Die Browser sind inzwischen weiter und alle halbwegs aktuellen Geräte können mp4 abspielen - für ältere Mobilgeräte sind zusätzliche Formate aber u.U. noch hilfreich.

Willkommen im Online-Support von SoSci Survey.

Hier bekommen Sie schnelle und fundierte Antworten von anderen Projektleitern und direkt von SoSci Survey.

→ Eine Frage stellen


Welcome to the SoSci Survey online support.

Simply ask a question to quickly get answers from other professionals, and directly from SoSci Survey.

→ Ask a Question

...