0 votes
in SoSci Survey (dt.) by s312740 (110 points)

Liebes Support-Team,

ich bin aktuell sehr verzweifelt, da ich mein Forschungsvoraben nicht in Sosci-Survey umgesetzt bekomme.
Mein Vorhaben:
Ich möchte der Versuchsperson jeweils drei Fragen zu den AVs: Vorurteile, deskriptive und präskriptive Normen stellen. Die drei Fragen pro AV ergeben sich durch eine Variation des Kontextes, wobei jede VP alle drei Kontexte erhält. Die AVs sollen sich auf 21 Targets (Personengruppen) beziehen, welche in 7 Gruppen a drei Targets eingeteilt sind, sodass sich insgesamt ein 3x3x3 Design ergibt. Anfangs soll die VP dann einer der sieben Gruppen zugeordnet werden. Für die Fragen zu den AVs sollen an der entsprechenden Stelle der Personengruppe Platzhalter eingebaut werden.

Mein aktueller Stand:
Ich habe bereits einen Zufallsgenerator mit 7 Gruppen erstellt. Auch habe ich die sieben Gruppen jeweils als interne Variable erstellt. Die Fragen zu den AVs habe ich ebenfalls in einzelnen Rubriken erstellt und die Fragen so gestaltet: "Wie nehmen sie %target1% überwiegend in unserer Gesellschaft wahr?".
Ich weiß, dass ich grundsätzlich den Zufallsgenerator, ein PhP-Funktion und den PLatzhalter brauche. Hinsichtlich des Anlegens der internen Variablen mit den einzelnen Gruppen bin ich mir nicht sicher, ob ich diese überhaupt brauche.

Meine Fragen:
- Ist meine Umsetzung bis jetzt richtig?
- Wie genau gehe ich hinsichtlich der Randomisierung weiter vor? Wie hinterlege ich die entsprechenden Targets für die Gruppen, welche ich in der Randomisierung erstellt habe?
- Wie gehe ich dann bei den Platzhaltern vor? Wie muss ich diese in der Frage an sich benennen, damit Sosci Survey erkennt, was eingesetzt werden soll?
- Die Fragen zu den drei AVs sollen sich am liebsten auf drei hintereinanderfolgenden Seiten befinden, wie stelle ich sicher, dass am Anfang des Fragebogens eine Gruppe zugewiesen wird und die entsprechenden drei Targets auf den nachfolgenden drei Seiten dieselben bleiben?

Ich weiß, dass das Ganze ziemlich viel Gefrage ist, aber vielleicht kennt sich ja einer super aus oder weiß aus Erfahrung, wie ich vorgehen soll. Mit den Einträgen aus dem "Benutzerhandbuch" bin ich leider nicht weitergekommen.

Danke, danke, danke schon einmal im Voraus!

1 Answer

0 votes
by SoSci Survey (338k points)

wobei jede VP alle drei Kontexte erhält

Das kingt nach einer Rotation - in Abgrenzung zur Randomisierung. Und in dem Fall würde ich erwägen, gar nicht groß mit Platzhaltern zu arbeiten, sondern die Fragen fix einzupflegen und dann einfach die Reihenfolge zu variieren.

Aber fangen wir nochmal ein Stückweiter vorne an. Sie schreiben, Sie haben ein 3x3x3 Design, aber nur 7 Gruppen. Welche der Faktoren sind Messwiederholungen (within-subject), welche Randomisierung (between-subject), wie kommen Sie auf die 7 Gruppen?

An welchem der Faktoren hängt das %target% bzw. nach welcher Systematik wird es variiert? Ist Target und Kontext in Ihrer Frage dasselbe oder meinen Sie unterschiedliche Dinge?

Auch habe ich die sieben Gruppen jeweils als interne Variable erstellt.

Das ist m.E. nicht notwendig.

Ist meine Umsetzung bis jetzt richtig?

Das kann ich Ihnen erst sagen, wenn ich das Design verstanden habe. Arbeiten Sie doch bitte nochmal ein wenig an der Nachvollziehbarkeit ;)

Wie muss ich diese in der Frage an sich benennen, damit Sosci Survey erkennt, was eingesetzt werden soll?

Platzhalter stehen für Texte, die dann z.B. in einer Frage eingesetzt werden. Wie die Fragen heißen, hat damit nichts zu tun.

wie stelle ich sicher, dass am Anfang des Fragebogens eine Gruppe zugewiesen wird

Das machen Sie bereits mit dem Zufallsgenerator. Tipp: Legen sie die Gruppe nicht gleich auf der ersten Seite fest, sondern erst dort, wo Sie sie brauchen. Dann verzerren die frühen Abbrecher nicht die Gleichverteilung.

Sobald Ihr Zufallsgenerator eine Zahl gezogen hat, haben Sie die Basis (also diese Zahl) für alle PHP-Codes auf den folgenden Seiten.

Ich weiß, dass das Ganze ziemlich viel Gefrage ist

Ja, und dann komme ich noch mit meinen Gegenfragen. Aber wir bekommen das schon noch entwirrt :)

by s312740 (110 points)
Zur Erklärung: ich möchte dass alle Fragen der drei Rubriken zusammengemischt werden. Mit dem Eintrag auf Sosci-Survey komme ich da leider nicht weiter, da so nur die Rubriken an sich in zufälliger Reihenfolge präsentiert werden.
by SoSci Survey (338k points)
by s312740 (110 points)
Leider nicht wirklich. Ich habe die Fragen (insgesamt 27)  zu Vorurteilen und den Normen jetzt alle auf eine Seite gepackt und möchte alle Fragen durchmischen, sodass der Vp nicht jedes Mal strikt hintereinander Fragen zur gleichen AV präsentiert werden. Ich brauche also irgendetwas, dass mir die Fragen durchmischt, dabei muss die Reihenfolge auch nicht unbedingt zwischen den Probanden variieren (kann sie aber). Und das Ganze sollte natürlich den Rest des Designs niht durcheinander bringen. Gibt es da irgendwas?
by s312740 (110 points)
Vielleicht als kleiner Nachtrag: die Fragen zu den drei AVs befinden sich in unterschiedlichen Rubriken
ago by SoSci Survey (338k points)
Okay, wenn Sie die Fragen alle auf einer Seite durchmischen möchten, dann verwenden Sie dieses Vorgehen hier: https://www.soscisurvey.de/help/doku.php/de:create:rotation-questions

Wichtig dabei, dass auf der Seite nur PHP-Code steht und die Fragen nicht zusätzlich noch auf die Seite gezogen werden.

Willkommen im Online-Support von SoSci Survey.

Hier bekommen Sie schnelle und fundierte Antworten von anderen Projektleitern und direkt von SoSci Survey.

→ Eine Frage stellen


Welcome to the SoSci Survey online support.

Simply ask a question to quickly get answers from other professionals, and directly from SoSci Survey.

→ Ask a Question

...