Willkommen im Online-Support von SoSci Survey.

Hier bekommen Sie schnelle und fundierte Antworten von anderen Projektleitern und direkt von SoSci Survey.

→ Eine Frage stellen


Welcome to the SoSci Survey online support.

Simply ask a question to quickly get answers from other professionals, and directly from SoSci Survey.

→ Ask a Question

0 votes
$code = value ('WW03');
$video = value ('WW03','label');

if ($code == 1) {
  html(';
} else if ($code == 2) <iframe width="560" height="315" src="https://www.youtube.com/embed/4xBWD_tLLnc" frameborder="0" allow="accelerometer; autoplay; clipboard-write; encrypted-media; gyroscope; picture-in-picture" allowfullscreen></iframe>;
} else ($code == 3) <iframe width="560" height="315" src="https://www.youtube.com/embed/Fb-AzoL1Vyw" frameborder="0" allow="accelerometer; autoplay; clipboard-write; encrypted-media; gyroscope; picture-in-picture" allowfullscreen></iframe>;
  ');
}

Ich versuche gerade mithilfe des Zufallsgenerators eins von drei YouTube Videos zufällig ausgeben zu lassen. Ich weiß allerdings nicht, wie ich die Variablen miteinander verknüpfen muss.

in SoSci Survey (dt.) by s155442 (110 points)
edited by SoSci Survey

1 Answer

0 votes

Am einfachsten speichern Sie den HTML-Code für die YouTube-Einbettung als Texte im Fragenkatalog und folgen dann der Anleitung zur Randomisierung.

Sie können aber auch den Befehl html() verwenden, wenn Sie den HTML-Code unbedingt im PHP-Code unterbringen möchten :)

by SoSci Survey (259k points)
...