In dem Zufallsgenerator legen Sie 16 Zettel an - einen pro Vignette. Anschließend stellen Sie weiter unten im Zufallsgenerator ein, dass pro Interview 4 Zettel gezogen werden sollen.
Dann erhalten Sie erst einmal 4 Variablen, von denen jede einen Zettel bekommt.
Im Fragebogen müssen Sie sich dann darum kümmern (mittels PHP-Code), dass passend zu den gezogenen Vignetten die richtigen Fragen und/oder Stimuli angezeigt werden. Wie man das genau realisiert (also z.B. ob Sie 16 Kopien der Fragen im Fragekatalog vorlagen oder nur 4, ob Sie ein Multilevel-Interview bauen, ...), das hängt ein Stück weit davon ab, wie die Auswertung am Ende aussieht und welche Datenstruktur Sie dafür benötigen.
Für den Einsteig empfehle ich, die Funktionen loopPage(), id() und valueList() anzusehen und die Beispiele dazu in der Anleitung. Außerdem sollten Sie die Anleitung zur Multilevel-Struktur zumindest einmal anlesen ... vielleicht möchten Sie das, vielleicht auch nicht. Ich denke, dann wird vieles schon klarer.