Meine Empfehlung wäre folgende: Erstellen Sie einen Zufallsgenerator mit 3-mal "A" und 3-mal "B", also
A
A
A
B
B
B
Im Zufallsgenerator stellen Sie ein, dass Sie pro Interview (alle) 6 Zettel ziehen möchten. Dann bekommen Sie so etwas wie z.B.
AABABB
So, schon wissen Sie, dass Sie die A-Varianten der Fragen 1, 2 und 4 nehmen und die B-Varianten der Fragen 3, 5 und 6.
Soweit klar? Dann hier noch eine andere Option:
Sie erstellen einen Zufallsgeneratur mit den Zahlen 1 bis 6 und ziehen daraus ebenfalls wieder 6 Codes pro Interview. Dann haben sie z.B. etwas wie
214365
Düe die ersten drei Nummer (hier: 2, 1, 4) fragen Sie die Variante A der Frage ab für die hinteren drei Nummern (hier: 3, 6, 5) fragen Sie die Variante B der Frage ab.