Lieber SoSci-Support,
in den Empfehlungen wird das Ausblenden von Folgefragen per Javascript bei einer bestimmten Antwort empfohlen und so sind wir in der Vergangenheit auch vorgegangen:
https://www.soscisurvey.de/help/doku.php/de:create:dynamic
Wir würden jetzt aber die Sichtbarkeit gern in beide Richtungen steuern, also einblenden, wenn der Wert eingetragen wird und wieder ausblenden, wenn er auf leer oder 0 gesetzt wird.
Dafür würden wir eine CSS-Regel definieren, die nur greift, wenn das Steuerelement eine bestimmte CSS-Klasse (empty-or-zero) hat. Diese Klasse wird durch JS gesetzt (Eventlistener) oder entfernt, was heißt, dass die Klasse ohne JS nie zugewiesen wird und die CSS-Regel wirkungslos ist, also die Fragen sichtbar sind.
Beim HTML-Inputtyp "Checkbox" würden wir über CSS und das Attribut: "checked" filtern, um so JS zu umgehen.
Spricht irgendetwas gegen dieses Vorgehen?
Danke und viele Grüße!