0 votes
ago in SoSci Survey (dt.) by s349406 (110 points)

Ich benutze ScoSci Survey über den Zugang der Uni Oldenburg, musste mir jedoch ein neues Konto außerhalb der Uni erstellen, um hier eine Support-Anfrage stellen zu können. Deshalb ist die gleich angesprochene Studie nicht mit diesem Konto hier verknüpft.

Ich führe eine EMA-Studie durch.

Ein Teilnehmer (Pt 6 im Screenshot im Anhang) erzählte mir im Abschlussinterview, er habe kaum eine Befragung in der EMA-Periode ausgelassen. Laut den Daten hat er aber nur 6 Fragebögen wirklich ausgefüllt, jedoch alle 30 (10 Tage, 3x/Tag) aufgerufen. Außerdem erschien in SoSci, dass er auch die Abschlussbefragung mit Feedback nur aufgerufen und nicht ausgefüllt habe. Er versicherte aber, diese schon ausgefüllt zu haben und war dabei sehr glaubhaft. Ich habe ihn daraufhin die Abschlussbefragung nochmal ausfüllen lassen, die Daten aus den täglichen EMA-Befragungen fehlen aber trotzdem.

Das gleiche Problem scheint auch bei anderen Probanden aufgetreten zu sein, weil es teilweise erhebliche Diskrepanzen zwischen aufgerufenen und beendeten Befragungen gibt (und die aufgerufenen, nicht beendeten Befragungen sind auch immer komplett leer). Ich habe dazu mal eine Grafik im Anhang.

Der Teilnehmer hat den EMA-Zeitraum gleichzeitig mit seiner Frau begonnen, er hat die gleiche Befragung mit Versand als Serienmail ausgefüllt, die über mailSchedule() den Versand des EMAs gestartet hat und bei seiner Frau hat alles funktioniert (30 aufgerufen, 27 ausgefüllt).

Eine andere Teilnehmerin erzählte, sie habe nur eine der 30 Befragungen ausgelassen, laut SoSci hat sie aber nur 23 aufgerufen und 23 ausgefüllt. Hier sieht das Problem also ein wenig anders aus und kann auch von mir nicht so gut verifiziert werden, wie in den anderen Fällen, allerdings könnte auch das auf eine Problematik mit SoSci hinweisen.

Gibt es irgendeine Möglichkeit in euren Daten nochmal zu schauen, ob die verlorenen Befragungen vielleicht doch irgendwo gelandet sind?
Wo könnte das Problem liegen? Vor allem, wenn es gleichzeitig mit der exakt gleichen Befragung bei anderen scheinbar Problemlos funktionierte?

1 Answer

0 votes
ago by SoSci Survey (359k points)

Wenn Sie auf dem Server der Uni arbeiten, müssen Sie sich bitte zur Klärung dieser Frage direkt an die IT der Uni wenden. Wir haben keinen Zugriff auf diese Infrastruktur.

Generell ist es aber sehr unwahrscheinlich, dass irgendwo plötzlich Daten auftauchen.

Außerdem ist es extrem unwahrscheinlich, dass SoSci Survey Saten nicht speichert, die eingegeben wurde. Wahrscheinlicher sind Fehler wie z.B. dass die Befragten nicht wussten, dass sie zum Abschicken der Antworten noch einen Knopf drücken müssen.

In allen Fällen, die ich auf unseren Servern bisher im Detail untersucht habe (was sehr aufwändig ist), stellte sich am Schluss heraus, dass es entweder eine Verwechslung seitens der Befragten gab (z.B. was genau man ausgefüllt hatte) oder dass z.B. Links anderer Personen verwendet wurden (weil diese jemand weitergeleitet hatte). Letzteres ist bei Ihnen wahrscheinlich eher unwahrscheinlich...

Vor allem, wenn es gleichzeitig mit der exakt gleichen Befragung bei anderen scheinbar Problemlos funktionierte?

Sie finden die Teilnahmelinks in der Adressliste, wenn Sie einen der Adresseinträge anklicken. Anhand dieser Links können Sie zum einen testen, ob das Ausfüllen und speichern funktioniert.

Zum anderen kann die IT anhand dieser Links in den Server-Logfiles nachvollziehen, wann der Fragebogen aufgerufen wurde. Und anhand des Case-Tokens, welches sich in der Datenbank einsehen lässt, könnte man dann in den Logfiles auch prüfen, ob weitere Seiten ausgefüllt wurden.

Willkommen im Online-Support von SoSci Survey.

Hier bekommen Sie schnelle und fundierte Antworten von anderen Projektleitern und direkt von SoSci Survey.

→ Eine Frage stellen


Welcome to the SoSci Survey online support.

Simply ask a question to quickly get answers from other professionals, and directly from SoSci Survey.

→ Ask a Question

...