Zum Testen können Sie natürlich einmal '+10 minutes' eintragen.
Woran könnte es liegen?
Um das herauszufinden, verwenden sie am besten einen Adresseintrag mit Debug-Markierung. Den bekommen Sie entweder, wenn Sie im Debug-Modus das Opt-In machen oder wenn Sie im Adresseintrag das Häkchen setzen, bevor sie den Link zum Fragebogen aufrufen.
Dadurch sehen sie dann im Fragebogen die Debug-Information, und dort sollte stehen, ob und was mit dem Mailversand passiert.
Eine mögliche Erklärung wäre z.B., dass der Adresseintrag die Mail 44 schon einmal zu einem früheren Zeitpunkt (z.B. bei einem Test) bekommen hat.
Eine andere mögliche Erklärung wäre ein übereifriger Spamfilter.
Eine weitere mögliche Erklärung wäre, dass SoSci Survey aufgrund des Aufruf-Mechanismus (personalisierter Link? pseudonymer Adresseintrag?) die Person nicht in der Adressliste gefunden hat.
Denkbar wäre auch, dass der Code aufgrund eines Filtrs gar nicht ausgeführt wird u.s.w.