0 votes
ago in SoSci Survey (dt.) by s346952 (110 points)

Hallo Zusammen!

Für meine Bachelorarbeit habe ich ein 2x2 Between-Subject Design, welches die Unterschiede in den jeweiligen Stimuli in Mensch/Ki und Empathie/Keine Empathie untersucht.
Ich brauche also mit dem Zufallsgenerator die Funktion, dass es je nach Fragebogen randomisiert zugeteilt wird.

Allerdings besteht der Stimulus aus 9 einzelnen Fragen, die vom Teilnehmer offen beantwortet werden (um eine Interaktion zu erzeugen). Diese Fragen sind jeweils auf einer einzelnen Seite. Am Ende der Fragen unterscheiden sich die Stimuli erneut indem ein emphatischer Satz und bei den anderen 2 Stimuli kein emphatischer Satz kommt.

Wie, also mit welchem Code oder mit welcher Funktion kann ich diese Randomisierung einstellen; dazu habe ich leider nichts gefunden.

ago by SoSci Survey (359k points)
Sind die 9 Fragen in jeder Gruppe andere?
ago by s346952 (110 points)
Die erste Frage ist in zwei Versionen verfügbar: Ich bin eine Psychologin/Ich bin ein Chatbot und dann ist der Rest der Fragen gleich, immer mit Antwortmöglichkeiten und dann ist der Schluss wieder 2 Mal unterschiedlich: Danke ich schätze die Offenheit sehr./Danke für die Antworten

1 Answer

0 votes
ago by SoSci Survey (359k points)

Die erste Frage ist in zwei Versionen verfügbar

Nachdem die Unterschiede minimal sind, würde ich folgendes Vorgehen empfehlen:

Erstmal benötigen Sie einen Zufallsgenerator mit 4 Codes für die 4 Gruppen. Aus diesem ziehen Sie einen Code.

Abhängig ob der Code 1, 2 oder 3, 4 ist, wissen Sie nun, ob Sie die Frage "bin eine Psychologin" oder "bin ein Chatbot" anzeigen möchten:

if ((value('RG01') == 1) || (value('RG01') == 2)) {
  question('AB01');
} else {
  question('AB02');
}

Dasselbe machen SIe nochmal für die letzte Frage. Fertig :)

Für Profis: Sie können auch dieselbe Frage verwenden und mittels Platzhalter nur das "bin ein ..." austauschen. Dann tun Sie sich in der Auswertung nochmal einfacher.

ago by s346952 (110 points)
Vielen Dank! Allerdings muss ich erneut nachfragen, da ich mit der Benutzeroberfläche leider nicht so gut zurechtkomme und dann nicht weiß wo ich etwas einsetzen muss.

Ich habe nun 2 Zufallsgeneratoren:
1 = Mensch_hoch_1
2 = Mensch_niedrig_1
3 = Chatbot_hoch_1
4 = Chatbot_niedrig_1

und

1 = Mensch_hoch_9
2 = Mensch_niedrig_9
3 = Chatbot_hoch_9
4 = Chatbot_niedrig_9

Mehr habe ich bislang noch nicht dort eingetragen.
Bei der Zusammenstellung des Fragebogens weiß ich nämlich nicht wie man weiter fortfährt. Ich habe vor dem Stimulus den ersten Zufallsgenerator, dann die nächsten 4 Seiten jeweils die 4 verschiedenen Anfänge. Genauso habe ich am Ende des Stimulus den Generator und die 4 verschiedenen Ausprägungen. WO muss/kann ich diesen Code einsetzen oder was fehlt noch, dass es funktioniert?

Danke! Wie man sieht, ist die Verzweiflung groß...
ago by SoSci Survey (359k points)
> Ich habe nun 2 Zufallsgeneratoren:

Verwenden Sie nur den ersten - Sie möchten ja, dass die Interviewpartner:in in einer Gruppe bleibt.

> Mehr habe ich bislang noch nicht dort eingetragen.

Das passt auch so. Den Zufallsgenerator ziehen Sie bitte auf die Seite wo die erste Frage erscheinen soll - und darunter platzieren Sie den PHP-Copde aus meiner Antwort. Nur die Kennungen RG01 (für den Zufallsgenerator), AB01 und AB02 (für die beiden Fragen) müssen Sie anpassen.

Und auf der Seite mit Frage 9 brauchen Sie noch den PHP-Code und entsprechend mit nochmal anderen Kennungen anstatt AB01 und AB02.

Willkommen im Online-Support von SoSci Survey.

Hier bekommen Sie schnelle und fundierte Antworten von anderen Projektleitern und direkt von SoSci Survey.

→ Eine Frage stellen


Welcome to the SoSci Survey online support.

Simply ask a question to quickly get answers from other professionals, and directly from SoSci Survey.

→ Ask a Question

...