Ich zähle 4! x 4! x 2 = 1152 mögliche Abfolgen. Sie haben nun 2 Möglichkeiten:
1) Wenn Ihnen die Reihenfolge wichtig ist, können sie alle möglichen Kombinationen in einen Zufallsgenerator schreiben und daraus 1 Code ziehen.
2) Wenn es Ihnen nur um eine Rotation geht, können Sie einen Zufallsgenerator für die Abfolge A/B versus B/A erstellen, und zwei weitere, mit denen Sie die Reihenfolge der Darbietungen innerhalb von A und B rotieren.
Die Details hängen dann davon ab, wie Sie präsentieren, insbesondere...
... ob zwischen den zwei Bild-Blöcken Seiten und/oder Fragen stehen.
... ob Sie die Bilder auf separaten Seiten zeigen (ggf. mit Fragen?) oder zusammen auf einer Seite.