Dennoch soll die Experimentalgruppe vor den Bildern eine Triggerwarnung lesen
Die Warnung sollten Sie besser allen zeigen - sonst haben Sie eine Konfundierung im Experiment!
Aber wenn Sie es dennoch so umsetzen möchten, dann müssten Sie zwei Dinge machen:
1) Sie müssen die Stimulus-Präsentation über ein wenig PHP-Code erledigen und den "HTML-Code" im Zufallsgenerator selbst entfernen. Das sieht im einfachsten Fall so aus:
show('HT01', [
'%random%' => value('RG01', 'label')
]);
Hier hätten Sie den HTML-Code, der vorher im, Zufallsgenerator war, in den Text HT01 gespeichert. Und RG01 wäre in diesem Beispiel Ihr Zufallsgenerator.
2) Sie müssten mit einem kleinen IF-Filter dafür sorgen, dass nur die Experimentalgruppe den Text sieht, also z.B.
if (value('RG01') == 1) {
show('HT02');
}
Und nochmal, weil es wichtig ist: Wenn Sie die Gruppen außer dem Stimulus noch in anderen Belangen unterschiedlich behandeln, verursachen Sie eine Konfundierung. Besser weisen Sie gleich zu Beginn alle Teilnehmer:innen darauf hin, dass man u.U. mit ... konfrontiert wird und fragen gleich zu Beginn, ob man teilnehmen möchte.