0 votes
ago in SoSci Survey (dt.) by s344225 (130 points)

Hallo zusammen,

ich habe ein ABX Experiment vor mit einer Stimme (Audio) A und einer Stimme (Audio) B und verschiedenen Targetstimmen X. Die Probandinnen sollen immer entscheiden, ob A oder B näher an der Targetstimme X ist.
Nun habe ich aber 200 Entscheidungen (über 400 Audios insgesamt), sodass ich auf diese von einem externen Uni-Server zugreifen werde. Das klappt auch schon, ich habe sie via HTML code eingebettet. Nun hätte ich aber gerne verschiedene Randomisierungen und ich weiß nicht, wie ich welche vornehmen soll.

  1. A und B soll immer variieren pro Seite (die Probanden sollen immer erst Stimme A und Stimme B sehen, aber im Hintergrund soll immer zufällig eine der beiden ausgewählt werden) --> ich habe einen Zufallsgenerator angelegt, aber mein PHP-Code scheitert...

  2. 4 Listen insgesamt, sodass jeder Proband 50 Entscheidungen treffen muss: es soll randomisiert eine Liste zugeordnet werden (20 Leute pro Liste, 80 insgesamt) --> verwende ich dafür eine Urne?

  3. Die 50 Entscheidungen/Fragen soll in randomisierter Reihenfolge angezeigt werden, wie geht das?

Vielen Dank im Voraus, vor allem das A/B Problem, ist problematisch.

Viele Grüße

ago by SoSci Survey (358k points)
Den ersten Punkt verstehe ich nicht ganz ... was genau möchten Sie variieren, wenn Sie A und B und X zum Abspielen anbieten? Sie schreiben " im Hintergrund soll immer zufällig eine der beiden ausgewählt werden" - welche Konsequenz hat diese automatische Auswahl?

2 Answers

0 votes
ago by s344225 (130 points)

Ich habe immer eine vorher und eine nachher Stimme. Die ProbandInnen sollen aber nicht wissen, welche vorher und welche nachher ist. Die Stimme hinter dem Stimme A Player soll nicht immer die"vorher" Stimme sein und die B Stimme soll nicht immer die nachher sein. Die nachher Stimme ist dem Target in der Regel näher. Die ProbandInnen sollen nicht durch die Reihenfolge von A und B beeinflusst werden.

0 votes
ago by SoSci Survey (358k points)

Ich habe immer eine vorher und eine nachher Stimme. Die ProbandInnen sollen aber nicht wissen, welche vorher und welche nachher ist.

Sie möchten die Reihenfolgen der 50 gezogenenen Triple rotieren und dann für jeden Trial nochmal die Abfolge von A und B randomisieren?

Meine Empfehlung dafür wären 2 Zufallsgeneratoren.

Im einen Zufallsgenerator liegen die 200 Triples, die jeweils Dateiname A, Dateiname B und X enthalten. Aus diesem Zufallsgenerator ziehen Sie 50 Zettel pro Interview (sind Sie sicher, dass Sie Teilnehmer:innen in einem Online-Experiment so viel zumuten können bevor die nur noch Datenmüll klicken?)

Im zwitne Zufallsgenerator liegt 25-mal der Text "AB" und 25-mal der Text "BA". Daraus ziehen Sie pro Interview immer alle 50 Zettel.

So. Nun haben Sie 50 Durchgänge. Aus Zufallsgenerator 1 wissen Sie, welches Tripel A/B/X Sie verwenden. Aus Zufallsgenerator 2 wissen Sie die Reihenfolge für diesen Trial. Noch ein wenig PHP-Code, und das läuft :)

Vielleicht möchten Sie noch über eine Multi-Level-Struktur nachdenken, um die Daten gleich untereinander statt "nebeneinander" zu sammeln.

Willkommen im Online-Support von SoSci Survey.

Hier bekommen Sie schnelle und fundierte Antworten von anderen Projektleitern und direkt von SoSci Survey.

→ Eine Frage stellen


Welcome to the SoSci Survey online support.

Simply ask a question to quickly get answers from other professionals, and directly from SoSci Survey.

→ Ask a Question

...