0 votes
ago in SoSci Survey (dt.) by u192714 (170 points)

Guten Tag,

Ich würde gerne wissen, welche Algorithmus dem "improved D-Score by Greenwald et al. 2003" zugrundeliegt.

In der Publikation von Greenwald beschreibt er mehrere Algorithmen (D1-D6). Das Paper endet damit, dass D2 die besten Ergebnisse liefert. Ist dieser Algorithmus die Grundlage bei der Auswertung der IAT Daten?

Vielen Dank im Voraus!

Greenwald, A. G., Nosek, B. A., & Banaji, M. R. (2003). Understanding and using the implicit association test: I. An improved scoring algorithm. Journal of personality and social psychology, 85(2), 197.

1 Answer

0 votes
ago by SoSci Survey (358k points)

Sie Auswertung von SoSci Survey folgt dem Procedere wie es in Table 4 (S. 214) dargestellt wird.

In der Publikation von Greenwald beschreibt er mehrere Algorithmen (D1-D6).

Am nächsten kommt D4, wobei dort allerdings das lt. Table 4 verwendete Ausschlusskriterium fehlt.

Eine klare Aussage, dass S2 die besten Ergebnisse liefern würde, lese ich in dem Paper nicht:

The only confident conclusion about preferred form of the D
measure to emerge from Study 4 was that the D measure should be
used with an error penalty.

Willkommen im Online-Support von SoSci Survey.

Hier bekommen Sie schnelle und fundierte Antworten von anderen Projektleitern und direkt von SoSci Survey.

→ Eine Frage stellen


Welcome to the SoSci Survey online support.

Simply ask a question to quickly get answers from other professionals, and directly from SoSci Survey.

→ Ask a Question

...