Die Druck-Funktion des Browsers ist unter Windows meist über "Strg + P" erreichbar, auf Mac-Geräten mit "Befehl + P".
In der Auswahl der verfügbaren Drucker sollte etwas wie "Print to PDF" angeboten werden. Damit können Sie die aktuelle Anzeige - also etwa ein Chart - als PDF ausdrucken. Allerdings ist dies ziemlich unflexibel.
Die deskriptive Onlineauswertung ist eigentlich so gedacht, dass man (je nach Verwendungszweck) ...
- schnell einen Überblick über die Antworten bekommt,
- einzelne Charts bequem nach Word oder PowerPoint kopieren kann,
- die Häufigkeitstabellen nach Excel kopieren und dort sammeln oder daraus mit wenigen Klicks Charts im gewünschten Design erstellen kann.
Ihren Anwendungsfall, bei dem Sie eine Auswertung pro Fall bzw. pro Person benötigen, würde ich persönlch eher in der Statistiksoftware R abbilden. Dort ließe sich z.B. ein Auswertungsscript bauen, welches nach Abschluss der Erhebung mit einem Knopfdruck für jede Person ein PDF mit den notwendigen Angaben erstellung und als PDF ausgibt.