Sie schreiben nicht, wie sich Selbst- und Fremdeinschätzung zusammensetzen, daher kann ich nur relativ vage antworten.
Meine Vermutung wäre, dass Sie eine Skalenindex benötigen. Bitte speichern Sie diesen bereits während der Erhebung mittels valueSum()
oder valueMean()
in eine interne Variable. Diese steht dann in der Auswertung bereit.
Im Prinzip können Sie auch Auswertungen pro Fall im Datensatz rechnen, allerdings ist die Programmierung von PDF-Reports (ja, hier werden direkt PDF-Dateien erstellt) ein wenig aufwändiger. Diese Funktion ist dann sinnvoll, wenn man über längere Zeit oder über viele Fälle automatisiert standardisierte PDFs benötigt.
Die Betreuer haben jeweils angelickt, wen sie bewerten.
Das klingt so, dass die Daten in unterschiedlichen Datenzeilen liegen. Auch dies lässt sich im Ergebnisbericht prinzipiell über panelRecords()
zusammenführen und gemeinsam auswerten.
Ebenfalls denkbar ist ein zusätzliche Fragebogen im Befragungsprojekt, bei welchem Sie einfach die Kennung der Person eintragen, und dann mit den o.g. Funktionen entweder die Werte anzeigen lassen und/oder PDFs erstellen.