0 votes
ago in SoSci Survey (dt.) by s282940 (110 points)

Hallo zusammen,

ich würde gerne in Schulklassen ein Projekt vorstellen und alle die Interesse daran haben sollen einen Link zur Befragung bekommen (Fragebogen A1). In diesem Fragebogen stehen dann die Modalitäten und am Ende wird nach der E-Mail-Adresse der potentiellen Probanden gefragt. Wenn sie ihre E-Mail-Adresse eingeben soll ein Bestätigungslink verschickt werden, den sie bestätigen müssen. Dann soll sich der zweite Fragebogen (A2) öffnen. Da sollen die Teilnehmer soziodemographische Daten etc. eigeben. Und nach einem Monat kommt dann der letzte Fragebogen (B).

Auf den Hilfeseiten habe ich mir insbesondere folgende Links angeschaut:
https://www.soscisurvey.de/help/doku.php/de:survey:opt-in-live
https://www.soscisurvey.de/help/doku.php/de:create:questions:opt-in

Zum Teil auch das:
https://www.soscisurvey.de/help/doku.php/de:create:questions:random

Hinweis: Wenn ich mich nicht Irre steht bei dem ersten Link dass bei Serienmail 1 der Fragebogen A2 verlinkt werden soll, es steht aber nicht explizit was mit Serienmail 2 geschehen soll. Ich habe da jetzt Fragebogen B verlinkt.

Da ich gerne eine Randomisierung hätte, habe ich in A1 einen Zufallsgenerator eingefügt. Je nachdem ob die Teilnehmer in KG oder EG sind, soll erstmal der gleiche Fragbogen A2 gezeigt werden, aber in Fragebogen B werden die Fragen dann differenziert nach KG und EG angezeigt. Wenn ich A1 im Debug-Modus starte bekomme ich folgende Fehlermeldungen:
1. Die Variable ZG01 gibt es in diesem Projekt nicht (siehe Variablen-Übersicht). Daher kann kein Antwort-Wert dafür ermittelt werden.
2. Die Frage mit der Kennung OI02 gibt es im Projekt nicht.
3. Die Frage TC02 & TC06 kann nicht angezeigt werden. (das sind die Opt-In-Fragen. Ich nehme an die werden nicht angezeigt, da ich den AVV (Datenschutz) noch nicht vereinbart habe, so stehts auch in dem gelben Hinweis).

Ich würde mich freuen wenn mir jemand helfen könnte.

PS: Die beiden Opt-In-Fragen sind identisch, beide verweisen auf Serienmail "1", die verweist wiederum auf Fragebogen A2. Der einzige Unterschied ist in der Teilgruppe, KG und EG.

1 Answer

0 votes
ago by SoSci Survey (356k points)

Wenn ich mich nicht Irre steht bei dem ersten Link dass bei Serienmail 1 der Fragebogen A2 verlinkt werden soll, es steht aber nicht explizit was mit Serienmail 2 geschehen soll. Ich habe da jetzt Fragebogen B verlinkt.

Verraten Sie mir bitte kurz, auf welche Stelle der Anleitung Sie sich beziehen? Danke.

habe ich in A1 einen Zufallsgenerator eingefügt. Je nachdem ob die Teilnehmer in KG oder EG sind, soll erstmal der gleiche Fragbogen A2 gezeigt werden, aber in Fragebogen B werden die Fragen dann differenziert nach KG und EG angezeigt.

Sie haben zwei Möglichkeiten:

Variante A: Sie nehmen die Randomisierung erst in Fragebogen B vor.

Variante B: Alterantiv können Sie in einem früherne Fragebogen randomisieren und die Ziehung entweder (B.1) in der Datenbank für Inhalte hinterlegen oder (B.2) im Adressdatensatz.

Wenn Sie die Randomisierung nur in Fragebogen B benötigen, wäre Variante A die unkomplizierteste Lösung.

  1. Die Frage mit der Kennung OI02 gibt es im Projekt nicht.

Das scheint zum Lösungsansatz B.2 zu gehören. Statt OI01 und OI02 müssten dann die Kennungen der Opt-In-Fragen verwendet werden.

Willkommen im Online-Support von SoSci Survey.

Hier bekommen Sie schnelle und fundierte Antworten von anderen Projektleitern und direkt von SoSci Survey.

→ Eine Frage stellen


Welcome to the SoSci Survey online support.

Simply ask a question to quickly get answers from other professionals, and directly from SoSci Survey.

→ Ask a Question

...