IP-Adressen sind die Basis der Kommunikation im Internet, sie müssen also zwangsläufig von einem Webserver verarbeitet werden, um eine Internetseite (oder eine Fragebogenseite) auszuliefern.
SoSci Survey ist so konfiguriert, dass es keine IP-Adressen speichert - also auch nicht in den Server-Logfiles. Ausgenommen sind fehlerhafte Anfragen, die oftmals auf versuchte Angriffe hindeuten.
Es besteht optional die Möglichkeit, die IP-Adresse im Fragebogen zu erheben und zu speichern. Dies funktioniert über den Fragetyp "Gerät und übermittelte Variablen". Wenn Sie dise Option nicht nutzen, dann wird die IP-Adresse nur im technischen notwendigen Maß vom Server verarbeitet (zum Versenden der Fragebogen-Seite), aber nicht gespeichert.