> 10€ geschenkt
Naja, das könnte schon den ein oder anderen Spamfilter triggern, sollte aber kein fundamentales Problem darstellen.
> apropos Teilnahmestatus: was bedeutet -3
An welcher Stelle taucht dieser Code denn bitte genau auf?
> Ob die E-Mails im Postfach der zu befragenden Personen angekommen ist, ließe sich auch über den E-Mail Verteiler feststellen, richtig?
Nicht zuverlässig. Wenn ein Spamfilter die E-Mail nicht explizit abweist sondern einfach entsorgt, bekommen Sie davon nichts mit.
> ... dass es nicht am E-Mail-Versand scheitert, warum der Rücklauf so gering ist.
Der Rücklauf bei E-Mail-Einladungen liegt typischerweise zwischen 0,5% und 30%. Es ist abhängig von der Zielgruppe, von Urlaubszeiten, vom Thema und von der Formulierung. Vermutlich gibt es noch mehr Einflussgrößen.
Wenn Sie also z.B. an eine graue Liste von E-Mail-Adressen mit Firmenadressen versenden, die noch irgendwo herumgelegen ist, sollten Sie nicht mit Rücklauf rechnen. Wenn Sie an Personen versenden, die vorab Interesse an Studien bekundet haben, ist ein realistischer Rücklauf bei ca. 20%.