0 votes
in SoSci Survey (dt.) by s323535 (110 points)

Ich habe einen Fragebogen, in dem zum Ende E-Mail Adressen angegeben werden. Diese werden ja nicht in dem Datensatz selber heruntergeladen, sondern – wenn ich das richtig verstehe – über die Funktion "Adressliste" in den Listen gespeichert. Ich wollte fragen, ob es keine Möglichkeit gibt, diesen chronologisch korrekt herunterzuladen. Aktuell funktioniert das nur alphabetisch, sodass es nicht nachzuvollziehen ist, welche Adressen neu hinzukamen. Gibt es hier eine Möglichkeit? Vielen Dank.

1 Answer

0 votes
by SoSci Survey (356k points)

Vermutung 1: Sie verwenden die Funktion Kontaktdaten getrennt erheben?

Diese Funktion speichert die eingegeben Kontaktdaten (z.B. E-Mail-Adressen) vollständig getrennt von den erhobenen Daten. Das Ziel des Fragetyps ist es, die Anonymität der restlichen Daten zu gewährleisten. Die Reihenfolge der Eingabe wird bei diesem Fragetyp explizit nicht gespeichert, um die Unabhängigkeit der Daten zu gewährleisten.

Vermutung 2: Sie verwenden die Funktion Opt-In für E-Mail-Verteiler

Hier kommt es darauf an, welchen Datenschutz-Modus Sie in der Frage wählen. Bei "personenbezogener" Erhebung ist eine Zuordnung anhand der Personenkennung (SERIAL) und der zur Frage gehörigen Variable im Datensatz möglich. Bei pseudonymer oder anonymer erheben sorgt SoSci Survey erneut dafür, dass die Daten - soweit sinnvoll - getrennt bleiben.

Willkommen im Online-Support von SoSci Survey.

Hier bekommen Sie schnelle und fundierte Antworten von anderen Projektleitern und direkt von SoSci Survey.

→ Eine Frage stellen


Welcome to the SoSci Survey online support.

Simply ask a question to quickly get answers from other professionals, and directly from SoSci Survey.

→ Ask a Question

...