0 votes
in SoSci Survey (dt.) by s254824 (110 points)

Sehr geehrtes SoSci-Support-Team,
ich plane aktuell eine Vignetten-Studie in SoSci Survey und habe eine Frage zur technischen Umsetzung der Randomisierung.
Studiendesign:
Insgesamt 45 Vignetten (15 Szenarien × 3 Bedingungen: no reason, norm violation, expendability).
Teil-Within-Subject Design: Jede Person soll 15 Vignetten sehen (5 aus jeder Bedingung).
Vollständige Randomisierung: Welche 5 Vignetten aus jeder Bedingung gezeigt werden, soll zufällig variieren; auch die Reihenfolge der 15 Vignetten insgesamt soll pro Person zufällig sein.
Mein Problem:
Ich habe bisher keine Möglichkeit gefunden, diese Art von „stratifizierter Randomisierung“ (genau 5 Vignetten pro Bedingung, zufällige Auswahl aus den jeweils 15) in SoSci umzusetzen. Meine Idee war, mehrere Randomisierungen hintereinander zu kombinieren (z. B. erst eine Zufallsziehung von 5 Vignetten aus Bedingung A, dann aus Bedingung B, dann aus Bedingung C), aber in der Umsetzung bin ich unsicher, ob dies korrekt funktioniert.
Meine Fragen:
Gibt es in SoSci eine direkte Möglichkeit, dieses Randomisierungs-Schema (genau 5 Vignetten pro Bedingung, insgesamt 15) einzustellen?
Falls nicht: Wäre die Alternative, mit festen Gruppen zu arbeiten (d. h. vorab definierte Sets von Vignetten, die jeweils 5 pro Bedingung enthalten), eine saubere und praktikable Lösung?
Über eine kurze Einschätzung oder Hinweise zur bestmöglichen Umsetzung wäre ich Ihnen sehr dankbar!
Viele Grüße

1 Answer

0 votes
by SoSci Survey (356k points)

Teil-Within-Subject Design: Jede Person soll 15 Vignetten sehen (5 aus jeder Bedingung).

Für die Ziehung der Vignetten legen sie bitte 3 Zufallsgeneratoren an, und stellen in jedem ein, dass er jeweils 5 Codes pro Interview ziehen soll.

Die Codes könnten z.B. die Kennungen von Texten sein, in denen Sie Ihre Vignetten abgelegt haben. Mittels valueList() können Sie die Kennungen dann auslesen, mittels array_merge() können Sie die 3 Listen zu einer zusammenfassen, mittels shuffle() können Sie die Gesamtliste mischen, und mittels loopPage() können Sie die Vignetten nacheinander anzeigen.

Das ist die komprimierte Zusammenfassung :) Bitte sagen Sie bescheid, wie weit Sie kommen, und wo es dann klemmt. Je nachdem, was Sie mit den Vignetten machen möchten (z.B. Fragen dazu anzeigen), könnte es auch notwenig werden, dass Sie für die Abfrage/Anzeige eine Multi-Level-Struktur nutzen.

Willkommen im Online-Support von SoSci Survey.

Hier bekommen Sie schnelle und fundierte Antworten von anderen Projektleitern und direkt von SoSci Survey.

→ Eine Frage stellen


Welcome to the SoSci Survey online support.

Simply ask a question to quickly get answers from other professionals, and directly from SoSci Survey.

→ Ask a Question

...