0 votes
ago in SoSci Survey (dt.) by s300857 (130 points)
edited ago by s300857

ich habe ein Projekt über SoSci Survey durchgeführt, das mittlerweile archiviert und in der Projektübersicht grau hinterlegt ist. Leider ist es mir nicht möglich, das Projekt eigenständig zu reaktivieren, und ich kann daher die Teilnahmeschutz-Einstellungen (z. B. Cookie-Sperre, IP-Sperre, Zugangskontrolle) sowie die Anzahl der Aufrufe des Befragungslinks nicht mehr einsehen.

Ich benötige jedoch die verwendeten Teilnahmeschutz-Optionen( als ob es eine Cookie-Sperre nach Teilnahme oder IP-Blockierung gab) sowie die Anzahl der Aufrufe des befragungslinke für die Dokumentation meines Projekts.
Außerdem würde ich gerne wissen wie viele unvollständige Fragebögen am Ende vorlagen?

Können Sie mir sagen ob ich noch irgendwie eine Chance habe, an diese Informationen zu kommen?

Vielen Dank im Voraus für Ihre Unterstützung!

2 Answers

0 votes
ago by SoSci Survey (353k points)

Ich benötige jedoch die verwendeten Teilnahmeschutz-Optionen

Dafür müssten Sie sich bitte die XML-Datei einmal durchsehen - dort finden Sie unter anderem ein oder mehrere <questionnaire> Tags. Innerhalb dieser sollten Sie die Einstellung für "access" finden.

Das könnte dann wie folgt aussehen:

<questionnaire>
<title>Test-Fragebogen</title>
<attr id="id">base</attr>
<attr id="content">
<![CDATA[<?xml version="1.0"?>
<questionnaire>

<!-- Seite 1 -->
<page intID="1">
<question id="DV02" intID="2" />
</page>

</questionnaire>]]>
</attr>
<attr id="goodbye">
<![CDATA[=== Vielen Dank für Ihre Teilnahme! ===

Wir möchten uns ganz herzlich für Ihre Mithilfe bedanken.

Ihre Antworten wurden gespeichert, Sie können das Browser-Fenster nun schließen.]]>
</attr>
<attr id="access">ip_whitelist</attr>
<attr id="whitelistIP">192.168.0.*</attr>
</attributes.specific>
</questionnaire>

Beachten Sie den Teil am Ende:

<attr id="access">ip_whitelist</attr>
<attr id="whitelistIP">192.168.0.*</attr>

Hier wäre also z.B. eine IP-Beschränkung als Zugriffsschutz aktiv.

sowie die Anzahl der Aufrufe des befragungslinke für die Dokumentation meines Projekts.

Die "Klicks" sind ohnehin nur eine sehr ungenaue Messung. Hier werden auch Aufrufe durch Suchmaschinen oder durch Social Media Seiten gezählt, wenn diese z.B. eine Vorschau der ersten Seite generieren. Diese Zahl ist nach der Archivierugn nicht mehr verfügbar - aber zugleich auch nicht akkurat genug für eine wissenschaftliche Arbeit. In nicht-mehrsprachigen Projekten taucht die Zahl der Aufrufe der ersten Seite in den CASE IDs auf, wenn Ihre erste CASE ID also z.B. 120 ist die die letzte 1120, dann wurde die erste Seite 1001-mal aufgerufen, und dafür jeweils ein Fall im Datensatz reserviert. Das kann aber auch dieselbe Person gewesen sein, die den Link zur ersten Seite einfach 1001 Tage lang im Browser offen hatte, und jedesmal wenn der Browser sich öffnete, wurde die erste Seite erneut aufgerufen.

Aussagekräftiger ist die Zahl der Fälle, die Sie im Datensatz finden. Das sind Fälle, in denen die Personen mindestes einmal auf "Weiter" geklickt haben.

0 votes
ago by s300857 (130 points)

Vielen Dank für die schnelle Antwort!
Ich kann jedoch die xml Datei nicht öffnen, da folgendes angezeigt wird: " Leider kann das Dokument nicht geöffnet werden, da sein Inhalt Probleme erzeugt."

Was kann ich tun?

Willkommen im Online-Support von SoSci Survey.

Hier bekommen Sie schnelle und fundierte Antworten von anderen Projektleitern und direkt von SoSci Survey.

→ Eine Frage stellen


Welcome to the SoSci Survey online support.

Simply ask a question to quickly get answers from other professionals, and directly from SoSci Survey.

→ Ask a Question

...