Das wird so nicht funktionieren - und zwar auch einem einfachen Grund:
Jede Form der Automatisierung von Serienmails (also über den reinen Versand hinaus) braucht PHP-Code. Und der PHP-Code läuft nur innerhalb des Fragebogens. Das bedeutet aber, wenn jemand nicht zum Fragebogen klickt, dann läuft auch kein PHP-Code.
Zuvor sollen sie per Mail eine Art "Hinweis" erhalten, dass sie nicht mehr weiter teilnehmen können, wenn sie den nächsten Messtermin nicht ausfüllen.
Das ist noch möglich - und zwar würde dieser Reminder einfach für alle per mailSchedule()
geplant, und wer dann teilnimmt, dessen Reminder wird mittels mailRevoke()
wieder storniert.
Im Prinzip könnten Sie natürlich den Versand der neuen Einladungen mittels mailSchedule()
erst dann planen, wenn z.B. der Fragebogen 3 Zeitpunkte vorher ausgefüllt wird. Aber das wird dann ganz schön kompliziert, denn Sie müssen ja den Fall einplanen, dass jemand einzelne Fragebögen auslässt (sie müssten also einen bestimmten Versand in mehreren Fargebögen vorbereiten) und Sie bräuchten einen einheitlichen Referenz-Zeitpunkt, den Sie z.B. in der Datenbank für Inhalte ablegen würden.
Ich denke, es ist einfacher, wenn alle Teilnehmer:innen alle Einladungen erhalten - und nach den ersten 5 Wellen prüfen Sie, wer nicht antwortet, und werfen diese Personen manuell aus der Adressliste.