- kann ich wie oben beschrieben die Daten auswerten?
Nein, das Modul zur dekriptiven Datenauswertung auf dem Pro-Server liefert Ihnen "lediglich" Mittelwerte, Standardabweichungen, Häufigkeiten und zugehörige Charts zu den einzelnen Variablen. Das Zusammenfassen mehrerer Fälle (in dem fall der Dyaden aus Jugendlichem und Betreuer) ist damit nicht möglich.
Diese Auswertung erfordert den "Join" oder "Merge" von zwei Fällen, üblicherweise eine Aufgabe gängiger Statistiksoftware.
Ich gehe davon aus, dass die Fragen 2 bis 4 und 6 damit obsolet sind.
- Im laufe der Zeit werden von diesen 22 Jugendlichen einige aus dem Projekt ausscheiden und neue hinzukommen. Wie kann die ID geändert werden sodass es deutlich sichtbar in der Auswertung ist?
Das kommt darauf an, wie Sie den Jugendlichen die IDs zuteilen, und ob diese sie manuell eintragen müssen. Die meisten Befragungsprojekte nutzen für so einen Einsatzzweck die Serienmail-Funktion. Dabei verschickt SoSci Survey (auch automatisierbar) E-Mails mit personalisierten Links an die Befragten und ordnet auf Basis dieser Links gleich individuelle IDs im Datensatz zu (Personenkennung, SERIAL). Es gibt aber auch andere Möglichkeiten, z.B. dass jede:r Jugendliche manuell seinen Code einträgt (Teilnahme-Code).