0 votes
in SoSci Survey (dt.) by s337888 (110 points)

Hallo,

ich habe mir schon diverse Seiten zur Randomisierung und zum Seiten rotieren durchgelesen, bin mir aber noch sehr unsicher, vor allem was den PHP-Code angeht, da ich soscisurvey auch zum ersten Mal nutze.

Kurz zum "Problem". Nach der Einleitung und der Abfrage der soziodemografischen Daten möchte ich, dass sich der Fragebogen in zwei Gruppen aufteilt. Den Befragten in Gruppe 1 und Gruppe 2 sollen jeweils sechs Fragen gestellt werden. Also auch nur Fragen und keine Bilder, Videos, etc. Nun habe ich bereits einen Zufallsgenerator als neue Rubrik erstellt und bei den Inhalten in Gruppe 1 und Gruppe 2 aufgeteilt. Nun bin ich aber unsicher, an welcher Stelle ich den Zufallsgenerator platziere und welchen PHP-Code ich auswählen muss.

Wie gesagt. Gruppe 1 bekommt sechs Fragen und Gruppe 2 die anderen sechs Fragen. Wo setze ich den Zufallsgenerator und wo bzw. welche PHP-Codes?

Vielen lieben Dank bereits im Voraus. :-)

1 Answer

0 votes
by SoSci Survey (358k points)

Gruppe 1 bekommt sechs Fragen und Gruppe 2 die anderen sechs Fragen.

Ich sehe hier zwei sinnvolle Umsetzungen.

Variante 1: Sie verwenden 6 Seite und fügen auf jeder einen kleinen PHP-Filter ein, welcher abhängig von der Zufallsziehung entweder die Frage A oder die Frage B anzeigt.

Variable 2: Sie verwenden 2x6 = 12 Seiten, je 6 pro Gruppe, und arbeiten dann mit setPageOrder(), damit jede Gruppe nur "ihre" Seiten sieht.

by s337888 (110 points)
Hallo,

vielen Dank für die Antwort.

Variante 2 würde ich bevorzugen. Bei dem Zufallsgenerator habe ich bei Inhalten jetzt Gruppe 1 und Gruppe 2 eingegeben.

Wie müsste ich den setPageOrder dann ausfüllen? Wenn ich die "Fragenblöcke' jeweils aufteile, dann wahrscheinlich mit Bindestrich, z. B. Seite 2-7 für Gruppe 1. Füge ich den setpageOrder Befehl dann vor beiden Fragengruppen ein oder reicht es einmal vor der ersten Fragengruppe?

Vielen Dank noch einmal für die Unterstützung. :-)
by SoSci Survey (358k points)
Es gibt mehrere Möglichkeiten, meine präferierte wäre diese hier: https://www.soscisurvey.de/help/doku.php/de:create:rotation-pages

Dabei würden Sie die Seiten, die gezeigt werden sollen, einfach direkt im Zufallsgenerator eintragen.

> Füge ich den setpageOrder Befehl dann vor beiden Fragengruppen ein

Sie würden das auf der Seite erledigen, welche direkt vor der ersten Seite aus den 12 Seiten kommt, auf welche sich der setPageOrder() Befehl bezieht.
by s337888 (110 points)
Hallo,

erstmal vielen Dank für die erneute schnelle Hilfe.

Tatsächlich habe ich nochmal eine Rückfrage. Auf der Tutorial-Seite taucht bei Blöcke rotieren (Grundlagen) als Schritt zwei der Zufallsgenerator auf. In diesem habe ich meine Seiten getrennt durch Kommata, die in Blöcken erscheinen sollen, eingetragen nach dem ich diesen Kennungen gegeben habe.

Der Zufallsgenerator ist bei mir Seite 3. Auf Seite 4 wollte ich nun den folgenden PHP-Code hinterlegen: (RD01 ist bei mir die Kennung für den Zufallsgenerator)

question('RD01');  // Zettel aus dem Zufallsgenerator ziehen
$pages = value('RD01', 'label');  // Gezogene Seitenabfolge auslesen
setPageOrder($pages, 'posttest');  // Seitenabfolge anwenden

Ich habe vor der Abschlussseite noch eine Seite für den posttest erstellt. Es erscheint keine Fehlermeldung, wenn ich mir den Fragebogen anzeigen lasse, aber in Gruppen unterteilt ist er nicht. Er läuft quasi ganz normal von vorne bis hinten durch.

Welche Fehler habe ich gemacht bzw. etwas nicht beachtet?

Vielen Dank noch einmal für die Unterstützung. :-)
by SoSci Survey (358k points)
> Der Zufallsgenerator ist bei mir Seite 3. Auf Seite 4 wollte ich nun den folgenden PHP-Code hinterlegen

Legen Sie ruhig beides auf Seite 3. Eine Seite, die nur PHP-Code enthält aber nichts anzeigt, kann (bei unbeantworteten Fragen) zu einem technischen Fehler führen.

> Es erscheint keine Fehlermeldung, wenn ich mir den Fragebogen anzeigen lasse, aber in Gruppen unterteilt ist er nicht. Er läuft quasi ganz normal von vorne bis hinten durch.

Was sagt denn die Debug-Information auf der Seite mit dem PHP-Code und auf der folgenden Seite?
by s337888 (110 points)
Hallo,

ich habe nun Zufallsgenerator und PHP Code auf Seite 3 gelegt. Der Zufallsgenerator sieht bei mir so aus. Ich habe den Rubriken jeweils Kennungen zugewiesen (11 für erste Gruppe aus dem ersten Block und das erste Merkmal, 12 für erste Gruppe aus dem ersten Block und das zweite Merkmal usw.) Dasselbe mit Gruppe 2 (21, 22, 23 usw.)

Urne für die Zufallsziehung
Zettel (Inhalte):    Bisher gezogen:
1 = 11, 12, 13, 14, 15, 16
2 = 21, 22, 23, 24, 25, 26

1: 16
2: 15

PHP Code dann auf der selben Seite:

question('RD01');  // Zettel aus dem Zufallsgenerator ziehen
$pages = value('RD01', 'label');  // Gezogene Seitenabfolge auslesen
setPageOrder($pages, 'posttest');  // Seitenabfolge anwenden


Nun ist das Problem, dass ich immer, wenn ich den Fragebogen aufrufe und auch wenn ich den Pre-Test-Link aufrufe, die erste Fragengruppe angezeigt bekomme, aber nie die zweite, obwohl es bei dem Zufallsgenerator ausgeglichen aussieht.

Ist da irgendwie noch ein Fehler drin oder ist das normal? Meine Kollegen aus der Gruppe bekommen auch immer nur den ersten Fragenblock angezeigt.

Vielen Dank noch einmal für die Unterstützung. :-)
by SoSci Survey (358k points)
Wie schon geschrieben ... für eine qualifizierte (und vor allem hilfreiche) Antwort werde ich bitte die Debug-Information benötigen: https://www.soscisurvey.de/help/doku.php/de:create:debugging

In der debug-Information sieht man u.a., welche Bedingung der Zufallsgenerator gezogen hat.

Vermutlich ist es aber ein Problem, dass Sie Zahlen für die Seiten verwenden - die Funktino setPageOrder() erwartet Seitenkennungen: https://www.soscisurvey.de/help/doku.php/de:glossary#seitenkennung - dafür ist dann auch ein von-bis erlaubt, also z.B. a1-a6. Ob Ziffern ohne Buchstaben als Seitenkennung erlaubt sind, müsste ich nachsehen, jedenfalls führt das schnell zu Verwechslungen mit den Seitenzahlen.

Willkommen im Online-Support von SoSci Survey.

Hier bekommen Sie schnelle und fundierte Antworten von anderen Projektleitern und direkt von SoSci Survey.

→ Eine Frage stellen


Welcome to the SoSci Survey online support.

Simply ask a question to quickly get answers from other professionals, and directly from SoSci Survey.

→ Ask a Question

...