0 votes
ago in Methoden-Fragen by s310089 (110 points)

Liebes SosciSurvey Team,

wir sammeln längsschnittliche Soziale Netzwerk Daten. Das Projekt ist insgesamt sehr groß, sodass wir gerne die Datenbank für Inhalte nutzen möchten. Insgesamt funktioniert alles gut (riesen Dank an Ihre Arbeit), an meine Grenzen stoße ich bei den Follow-Up Fragen im Multi-Level Design.

Aufgrund des Datenschutzes erheben wir aktuell die Serial in der Datenspalte für Antwortcodes. Mit Platzhaltern (%..%), getItems() oder put() wird mir in den Follow-Up Fragen nur (und logischerweise) die Serial gezeigt, nicht jedoch der Name.

Gibt es eine Möglichkeit die Auswahl als Code zu speichern (dbSet / dbStore), jedoch den Namen zurück zu bekommen?

Wie bekomme ich die Texteingabe mit Auswahlempfehlung (z.B. Variable SN01 mit items SN01x1 - SN01x20) als Loop in die MultiLevel Struktur?

Vielen Dank für Ihre Hilfe!

ago by SoSci Survey (352k points)
Ich muss zugeben, dass ich die Frage noch nicht so genau verstehe... geben Sie mir ein wenig mehr Kontext :)

> Aufgrund des Datenschutzes erheben wir aktuell die Serial in der Datenspalte für Antwortcodes

Das verstehe ich zum Beispiel nicht. Normalerweise wird die SERIAL ja als Variable mit diesem Namen direkt durch den Aufruf eines personalisierten Links gesetzt.

> nicht jedoch der Name.

Dieser steht in der Adressliste, richtig? Oder steht er/auch in der Datenbank für Inhalte?

> Wie bekomme ich die Texteingabe mit Auswahlempfehlung (z.B. Variable SN01 mit items SN01x1 - SN01x20) als Loop in die MultiLevel Struktur?

Was liefert denn valueList('SN01') bzw. debug(valueList('SN01')) ?

Please log in or register to answer this question.

Willkommen im Online-Support von SoSci Survey.

Hier bekommen Sie schnelle und fundierte Antworten von anderen Projektleitern und direkt von SoSci Survey.

→ Eine Frage stellen


Welcome to the SoSci Survey online support.

Simply ask a question to quickly get answers from other professionals, and directly from SoSci Survey.

→ Ask a Question

...