0 votes
ago in SoSci Survey (dt.) by s322087 (120 points)
edited ago by SoSci Survey

Hallo.
In meiner Studie möchte ich folgende Gruppen:

Ich habe:
BA01 (KI ohne Emotion)
BA02 (KI mit Emotion)
BA03 ( PP ohne Emotion)
BA04 (PP mit Emotion)

Ich habe gemacht:
Zufallsgenerator 1 für:
BA01 und BA02
= BA22

Zufallsgenerator 2 für:
BA02 und BA03
= BA23

Beides Ziehen ohne Zurücklegen (pro Gruppe), damit jeweils beide Szenarien dran ein mal dran kommen. Das ist wichtig. Es darf keinen Reihenfolgeneffekt gebe. Daher der Zufallsgenerator.

Bis dahin funktioniert alles.

Ich möchte jedoch:
Randomisierung von BA22 und BA23.
So, dass man entweder in die Zufallsgenerator 1-gruppe fällt, welches die Szenarien von BA01 und BA02 haben oder dass man in Zufallsgenerator 2-Gruppe fällt, bei der man die Szenarien von BA03 und BA04 erhält.

Ich habe dafür gemacht:
Zufallsgenerator 3 erstellt (=BA24), in dem sich befindet:
BA22 und BA23
Bei der Erstellung des Fragebogens ziehe ich BA24 in das Info-Feld, um die Frage hinzuzufügen. Danach ziehe ich den PHP-Code untendrunter und gebe folgenden PHP-Code ein:

$fragen = valueList('BA24', NULL, 'label');
 
foreach ($fragen as $kennung) {
  text($kennung);
}

-> Das wird jedoch bei der Testung des Fragebogens nicht anerkannt. es kommt dann im Fragebogentest folgende Meldung:
Im Befragungsprojekt existiert kein Text mit der Kennung BA22

Wenn ich jedoch in das Info-Feld BA22 einfüge oder BA23 und den PHP-Code:

$fragen = valueList('BA22', NULL, 'label');
 
foreach ($fragen as $kennung) {
  text($kennung);
}
einfüge - bzw. passend dann auch zu BA23 - funktioniert es. 

Ich habe zudem noch folgenden Code getestet, der ebenfalls nicht funktioniert: 
$gruppe = value('BA24');

if ($gruppe == 'BA22') {
    text('BA01');
    text('BA02');
} elseif ($gruppe == 'BA23') {
    text('BA03');
    text('BA04');
}

Wichtig ist, dass die Gruppenuzgehörigkeit von dem Zufallsgenerator 1 und 2 jeweils zusammen bleiben.
Der Aufbau des Fragebogens wäre quasi:
1. Szenario BA01 / BA 02
2. Frage
3. Frage
4. übrig gebliebenes Szenario (Also dieses mal nicht noch einmal BA01 sondern nun BA02; bzw: Dieses mal nicht noch einmal BA02 sondern nun BA01)

Was ist der Fehler? Wie muss ich es sonst machen?
GPT Meinte was von Item-Listen erstellen, aber ich komme einfach nicht auf die Seite, bei der ich so etwas auswählen kann..

1 Answer

0 votes
ago by SoSci Survey (351k points)

Beides Ziehen ohne Zurücklegen (pro Gruppe), damit jeweils beide Szenarien dran ein mal dran kommen. Das ist wichtig. Es darf keinen Reihenfolgeneffekt gebe. Daher der Zufallsgenerator.

Wenn Sie zufällige systematische Häufungen einzelner Konstellationen gezielt ausschließen möchten, dann packen Sie alles in einen Zufallsgenerator. Soweit ich verstehe, sind folgende Abfolgen möglich:

BA01, BA02
BA02, BA01
BA03, BA04
BA04, BA03

Soweit korrekt? Dann verwenden Sie einen Zufallsgenerator, in welchen Sie genau das als Zettel schreiben. Daraus wird dann pro Interview ein Zettel gezogen.

Es gibt es unterschiedliche Varianten, wie man das dann im Fragebogen geeignet anzeigt, Es kommt ein wenig darauf an, ob Sie zu den Stimuli noch Fragen zeigen möchten oder ob Fragen dazwischen kommen. Wenn Sie das Ganze mit weiteren Stimuli kombinieren möchten, würde ich den Code zur Rotation von Seiten empfehlen - dann können Sie dafür sorgen, dass z.B. zu Bild 1 immer Frage 1 angezeigt wird, was Ihnen ei der Auswertung größere Kopfschmerzen erspart.

Wenn es nur die Bilder sein sollen, die gezeigt werden, könnten Sie z.B. folgendes machen:

$images = value('BA22', 'csv');
$image = loopPage($images);
show($image);

Allgemeiner Hinweis zur Nutzung von AI-Tools: ChatGPT hat die Anleitung von SoSci Survey auch nicht gelesen. Deshalb bekommen Sie von ChatGPT im Wesentlichen nur Hallizunationen zur Bedienung von SoSci Survey. Wenn Sie mit generativer KI arbeiten möchten: Gemini kennt die Anleitung zu SoSci Survey. Beachten Sie aber bitte, dass die Antworten von generativer AI selbst dann nur mit einer Chance von ca. 65% korrekt sind.

ago by s322087 (120 points)
Vielen Dank für die schnelle Antwort!

Meinen Sie im Zufallsgenerator dann eingeben:
1 = BA01, BA02
2 = BA02, BA01
3 = BA03, BA04
4 = BA04, BA03
?

Es handelt sich um Texte die gezeigt werden sollen.
Die Fragen danach sollen weiter nach festem Schema laufen.
Die benannten BA01 - BA04 sind jeweils Texte. Welchen PHP Code benötige ich dann?
Wenn ich mit dem
$fragen = valueList('BA24', NULL, 'label');
 
foreach ($fragen as $kennung) {
  text($kennung);
}
weiter arbeite - nach dem "1 = BA01, BA02" bis "4 = BA04, BA03" angegeben habe, kommt leider die Meldung:
Fehler im Fragebogen (Seite 2)
Im Befragungsprojekt existiert kein Text mit der Kennung BA03, BA04

Fehler im Fragebogen (Seite 2)
Im Befragungsprojekt existiert kein Text mit der Kennung BA01, BA02

Jedoch sind die Seiten Korrekt angegeben. Wenn ich den im ersten Text Zufallsgenerator 1 für:
BA01 und BA02
= BA22
nutze, funktioniert es nämlich.

Vielen Dank schonmal für Ihre weitere Hilfe!
Gemini werde ich mir merken. Vielen Dank!
ago by SoSci Survey (351k points)
> Meinen Sie im Zufallsgenerator dann eingeben

Ja, korrekt.

Haben Sie den PHP-Code aus meiner letzten Antwort mal ausprobiert? Das 'csv' sorgt dafür, dass Sie ein Array bekommen, welches die Werte des gezogenen Zettels anhand des Kommas trennt.

valueList() ist in Ihrem Fall nicht sinnvoll, weil sie nur eine Zeile = 1 Wert ziehen. Deshalb das value(..., 'csv');
ago by s322087 (120 points)
Mit dem Code kommt nochmal die Meldung, dass er BA22 nicht findet.
Ich schaue mal weiter ansonsten. Vielen Dank!
ago by SoSci Survey (351k points)
> Mit dem Code kommt nochmal die Meldung, dass er BA22 nicht findet.

Wenn die Kennung des Zufallsgenerators BA24 lautet, dann tragen sie bitte 'BA24' statt 'BA22' ein.

Willkommen im Online-Support von SoSci Survey.

Hier bekommen Sie schnelle und fundierte Antworten von anderen Projektleitern und direkt von SoSci Survey.

→ Eine Frage stellen


Welcome to the SoSci Survey online support.

Simply ask a question to quickly get answers from other professionals, and directly from SoSci Survey.

→ Ask a Question

...