Die kostenlose Bereitstellung von SoSci Survey für ausgewählte Einsatzbereiche dient der Förderung von wissenschaftlicher Forschung ohne Funding (häufig im akademischen Mittelbau), und der Unterstützung von Studierenden, die häufig nur ein bescheidenes Einkommen haben, außerdem kleinen lokalen Projekten und e.V., bei denen häufig mit äußerst geringen Mitteln und viel Motivation großartiges geleistet wird.
Meine ehrliche EInschätzung: Eine Stiftung, die mehr Vorstände hat als SoSci Survey Mitarbeiter:innen, hat es eigentlich nicht nötig, sich von SoSci Survey subventionieren zu lassen.
Im Kontext Ihrer Stiftung drängt sich zudem die Frage auf, ob nicht zumindest in Einzelfällen personenbezogene Daten anfallen, welche im Rahmen der kostenlosen Nutzung ohnehin nicht bzw. nur sehr eingeschränkt verarbeitet werden dürfen, weil der Standard-Server dafür nicht konfiguriert ist.
Meine Antwort wäre daher - wissend um die nicht 100%ig eindeutige Definition, welche wir auf der Homepage angeben - tendenziell "nein". Aber wenn Sie eine kleine Erhebung durchführen möchten, für welche aufgrund des spontanen Characters kein Budget geplant wurde, bei der keine personenbezogenen Daten anfallen, und bei welcher Sie die Daten dennoch nicht in amerikanische Hände legen möchten, dann können Sie unsere Abfrage zur kostenlosen Nutzung auch mal so auslegen, wie Sie in Ihrer Frage andeuten:
Würde diese bei Ihnen wie eine Körperschaft des öffentlichen Rechts behandelt?