Erstmal vielen Dank für die ausführliche Rückmeldung!
Also Sie schrieben folgendes:
„Sie haben ja in der Syntax die Markierung, worüber sich SPSS genau beschwert. Dies ist entweder eine Datenzeile oder eine Zeile, welche die Beschriftung für eine Variable oder Ausprägung definiert.
Wenn es eine Datenzeile ist, vergleichen Sie nach dem Import den betroffenen Fall (CASE) mit "Erhobene Daten" -> "Daten ansehen".
Wenn es eine Beschriftung ist, prüfen Sie nach dem Import die Labels, die SPSS im Datensatz verwendet.“
Die Fehlermeldung ist in der Syntaxdatei unter VARIABLE LABELS angegeben.
Eine Datenzeile kann es ja nicht sein, wenn es sich bei der Fehlermeldung um eine Itembeschriftung handelt oder nicht? Sie meinen ja, dass man bei Sosci Survey unter Erhobene Daten und dann Daten ansehen, den betroffenen Fall untersuchen könnte. Aber hier geht es ja nicht um einen Fall (CASE), sondern ja um ein Item oder nicht?
Ich habe nun wie Sie beschrieben haben den letzten Vorschlag („prüfen Sie nach dem Import die Labels, die SPSS im Datensatz verwendet“) überprüft und die Beschriftung ist auch im SPSS Datensatz unter Variablen Ansicht unter Beschriftung noch unvollständig geschrieben. Also es ist nicht nur in der Syntax unvollständig geschrieben, sondern auch im Datensatz.
Sie schrieben außerdem: „Auf die Daten selbst dürfte das keinerlei Einfluss haben. Der Import der Daten erfolgt in der Syntax schon lange vor dem Setzen der Labels.“ Also Sie sind der Meinung, dass diese Fehlermeldung keine Probleme bei der Auswertung verursacht und auch keinen Einfluss auf die erhobenen Daten haben wird, falls man die Fehlermeldung in der Syntax nicht beheben sollte, richtig? Aber es macht auch keinen Unterschied, falls man sicherheitshalber die Beschriftung abkürzt bzw. es hat ebenfalls keinen Einfluss auf die erhobenen Daten, wenn man die Beschriftung in der Syntax kürzen sollte, richtig?