> also mit diesen "support" kann ich sehr wenig anfangen. aber vielen Dank!
Nun, Ihre Frage klingt für mich ein wenig wie folgt: "Ich habe noch nie mit SPSS oder R gearbeitet, muss jetzt aber eine Datenanalyse machen - wo muss ich klicken?" Das sind ebenfalls komplexe Werkzeuge, und für die Bedienung ist nicht nur Wissen zum Programm selbst erforderlich, sondern auch Hintergrundwissen zu Datenstrukturen.
In den meisten Studiengängen, wo der Umgang mit statistischen Werkzeugen oder mit Onlinebefragungen gelehrt wird, bekommt man im Rahmen des Studiums auch entsprechende Seminare. Und wenn die Anforderungen mal über die Seminar hinaus gehen, lernt man im Studium an den meisten Unis, wie man selbst neues Wissens erwirbt.
Letzteres ist anstrengend - aber das ist nunmal der Job von Knowledge Workern.
Nun helfe ich Ihnen gerne bei konkreten Fragen und ich gebe Ihnen gerne Tipps, wo Sie sich in die Grundlagen einleesen können. Aber wir möchten nicht die Aufgabe der Hochschulen übernehmen. Zumal wir das kostenlos auch nicht leisten können.
> Ich habe erste den Zufallsgenerator, Dann die 3 Items und dann den PHP Code hinzugefügt:
Der Aufruf von value('IT17') ist äquivalent dazu, das Element IT17 in die Seite zu ziehen. Entfernen Sie daher bitte IT16 und IT17 aus der Seite, sodass nur der Zufallsgenerator und der folgende PHP-Code stehen bleiben.
if (value('RG02') == 1) {
show('IT17');
} else {
show('IT16');
}
Und darunter dann noch die Frage IT01, entweder in die Seite gezogen oder per
question('IT01');