0 votes
ago in SoSci Survey (dt.) by s337411 (130 points)
edited ago by s337411

Hallo ich versuche einen Fragebogen zu erstellen. VGL unten. Ich möchte für jede Antwortoption ein Feedback geben.

Sprich bei Kenn 01 "Wow, das habe ich gut gemacht" kommt ein Feedback in Textform wie "Richtig, dass hast du gut gemacht."
Bei Antwort 02 kommt ein anderer Text

1 Answer

0 votes
ago by SoSci Survey (351k points)

Nun, ich hatte in der anderen Antwort ja schon einiges dazu geschrieben.

Ich kann gerne konkreter werden, wenn Sie genauer beschreiben, was Sie möchten. Wenn Sie lauter getrennte Auswahlfragen haben, dann wäre die wenig elegante aber relativ einfache Lösung, dass Sie jeweils 2 Seiten pro Frage anlegen. Eine für die Frage und eine für das Feedback.

Das Feedback können Sie mithilfe der Anleitung zu PHP-Filtern bauen. Wenn sich dabei konkrete Fragen ergeben, helfe ich gerne weiter.

Und ob die Feedback-Seiten überhaupt angezeigt oder mittels goToPage('next') überprungen werden, können Sie mit einem Zufallsgenerator und PHP-Filter ebenfalls steuern.

ago by s337411 (130 points)
Ich habe leider keine Erfahrung mit dem Erstellen von Fragebögen. Ziel ist es eine Experiment durchzuführen mit einer Experimental und einer Kontrollgruppe. Dabei werden die 15 Items abgerufen mit jeweils 2 Antworten (positiv / negativ). Je nach dem ob dann positiv oder negativ geantwortet wurde gibt es dann ein Feedback. Die Kontrollgruppe erhält kein Feedback, sondern nur die Fragen.
ago by SoSci Survey (351k points)
Ja, das habe ich auf Basis Ihrer beiden Fragen so verstanden. Sie werden aber zur Umsetzung dieses Designs nicht ganz umhin kommen, sich ein wenig in das Werkzeug einzuarbeiten, mit dem Sie Daten erheben möchten. Dafür stehen zahlreiche Anleitungen zur Verfügung - und die für Ihr Projekte relevanten haben ich Ihnen bereits herausgesucht.
ago by s337411 (130 points)
also mit diesen "support" kann ich sehr wenig anfangen. aber vielen Dank!
ago by s337411 (130 points)
edited ago by s337411
Letzte Frage: ich habe jetzt die Option Zufallsgenerator (RG02).
 -- 1 = Experimentalgruppe, 2 = Kontrollgruppe.
Es bekommen ja beide Gruppen beispielsweise ITEM IT01 (Frage mit 2 Antworten die jeweils als Text positiv (IT16)  und Text negativ  (IT17) angegelegt wurden ).
Nur Gruppe 1 soll dann denn Text erhalten:

Ich habe versucht es via PHP Code einzufügen, aber es hat nicht funktioniert. Woran könnte das liegen?
Ich habe erste den Zufallsgenerator, Dann die 3 Items und dann den PHP Code hinzugefügt:

if (value('RG02') == 1) {
  question('IT01');
}

  if (value('IT01') == "01") {text('IT16');}
 elseif (value('IT17') == 1) {
  text('IT17');}
ago by SoSci Survey (351k points)
> also mit diesen "support" kann ich sehr wenig anfangen. aber vielen Dank!

Nun, Ihre Frage klingt für mich ein wenig wie folgt: "Ich habe noch nie mit SPSS oder R gearbeitet, muss jetzt aber eine Datenanalyse machen - wo muss ich klicken?" Das sind ebenfalls komplexe Werkzeuge, und für die Bedienung ist nicht nur Wissen zum Programm selbst erforderlich, sondern auch Hintergrundwissen zu Datenstrukturen.

In den meisten Studiengängen, wo der Umgang mit statistischen Werkzeugen oder mit Onlinebefragungen gelehrt wird, bekommt man im Rahmen des Studiums auch entsprechende Seminare.  Und wenn die Anforderungen mal über die Seminar hinaus gehen, lernt man im Studium an den meisten Unis, wie man selbst neues Wissens erwirbt.

Letzteres ist anstrengend - aber das ist nunmal der Job von Knowledge Workern.

Nun helfe ich Ihnen gerne bei konkreten Fragen und ich gebe Ihnen gerne Tipps, wo Sie sich in die Grundlagen einleesen können. Aber wir möchten nicht die Aufgabe der Hochschulen übernehmen. Zumal wir das kostenlos auch nicht leisten können.

> Ich habe erste den Zufallsgenerator, Dann die 3 Items und dann den PHP Code hinzugefügt:

Der Aufruf von value('IT17') ist äquivalent dazu, das Element IT17 in die Seite zu ziehen. Entfernen Sie daher bitte IT16 und IT17 aus der Seite, sodass nur der Zufallsgenerator und der folgende PHP-Code stehen bleiben.

if (value('RG02') == 1) {
   show('IT17');
} else {
   show('IT16');
}

Und darunter dann noch die Frage IT01, entweder in die Seite gezogen oder per

question('IT01');
ago by s337411 (130 points)
Bitte entschuldigen Sie, dass ich meine Fragestellung vermutlich dilettantisch sind. Und ja, ich habe keine Erfahrung mit dieser doch komplexen Funktionen und muss nun kurzfristig einen Fragebogen mit "Experiment" in sehr kurzer Zeit bewältigen. DAHER: Vielen Dank für Ihre Hilfe und Geduld und Unterstützung.

Willkommen im Online-Support von SoSci Survey.

Hier bekommen Sie schnelle und fundierte Antworten von anderen Projektleitern und direkt von SoSci Survey.

→ Eine Frage stellen


Welcome to the SoSci Survey online support.

Simply ask a question to quickly get answers from other professionals, and directly from SoSci Survey.

→ Ask a Question

...