0 votes
ago in SoSci Survey (dt.) by s328953 (110 points)

Problem:
Ich möchte in SoSci Survey jedem Teilnehmer 24 zufällige Bild-Text-Kombinationen präsentieren (aus einem Pool von 24 Bildern und 12 Profiltexten, jeder Text kommt 2× vor).

Ablauf:

Seite: Präferenzfrage (SE01)

Seite: PHP-Skript (siehe unten)

Seite: loopPage(24) und Darstellung von Bild & Text

Code zur Stimuli-Erstellung:

php

$praef = value('SE01');
if ($praef == 1) { for ($i=1; $i<=24; $i++) $bilder[] = "w_{$i}.jpg"; }
else { for ($i=1; $i<=24; $i++) $bilder[] = "m_{$i}.jpg"; }
$texte = array('Ex1', ... , 'D4');
foreach($texte as $text) { $profile[] = array('text'=>$text); $profile[] = array('text'=>$text); }
shuffle($bilder); shuffle($profile);
for($i=0; $i<24; $i++) $stimuli[] = array('bild'=>$bilder[$i],'text'=>$profile[$i]['text']);
registerVariable('stimuli', $stimuli);

Fehlermeldung:
Fehler im Fragebogen: Undefined array key 0 … auf Seite mit loopPage. Funktion „getVariable()“ wird nicht erkannt beziehungsweise „getVariables()“ gibt nur IDs zurück.

Was ich probiert habe:

Testlauf stets ab Seite 1 im Interviewmodus

Schreibweise und Reihenfolge überprüft

registerVariable und loopPage auf getrennten Seiten

Frage:
Wie kann ich die Varianz übergeben und im loopPage-Durchgang auslesen, wenn getVariable() nicht akzeptiert wird und nur getVariables() vorhanden ist? Gibt es eine dokumentierte Alternative?

1 Answer

0 votes
ago by SoSci Survey (350k points)

„getVariables()“ gibt nur IDs zurück.

Ja, das ist der Sinn von getVariables()

Wie kann ich die Varianz übergeben und im loopPage-Durchgang auslesen

Mit "Varianz" meinen Sie nicht wirklich die statistische Varianz, oder?

Ich würde hier ein deutlich anderes herangehen empfehlen.

Zunächst sollten Sie überlegen, wie Sie die Daten am Ende überhaupt im Datensatz haben möchten. Das wiederum hängt wahrschienlich ein Stück weit davon ab, ob und welche Fragen Sie zu jeder Text-Bild-Kombination stellen. Lesen Sie dazu bitte die Anleitung Multi-Level Struktur.

In jedem Fall möchten Sie am Ende vermutlich für die Auswertung wissen, welche Stimuli präsentiert wurden. Aus deisem Grund ist shuffle() denkbar ungeeignet. Ich würde drei Zufallsgeneratoren empfehlen:

  • einen für die weiblichen Stimuli (ich rate mal, dass m und w sich auf das Geschlecht beziehen)
  • einen für die männlichen Stimuli
  • und einen für die Texte

Lesen Sie dazu bitte Fragen rotieren (statt Fragen können es genauso gut Stimuli sein) und Block-Randomisierung.

Wenn Sie dann inhaltlich weiter sind, kümmern wir uns zusammen um die Details.

Allgemeiner Hinweis zur Nutzung von AI-Tools: Ihre Frage deutet darauf hin, dass Sie ChatGPT nach einer Lösung gefragt haben, anstatt die Anleitung zu lesen. ChatGPT hat die Anleitung von SoSci Survey auch nicht gelesen. Deshalb bekommen Sie von ChatGPT im Wesentlichen nur Hallizunationen zur Bedienung von SoSci Survey. Wenn Sie mit generativer KI arbeiten möchten: Gemini kennt die Anleitung zu SoSci Survey. Beachten Sie aber bitte, dass die Antworten von generativer AI selbst dann nur mit einer Chance von ca. 65% korrekt sind.

Willkommen im Online-Support von SoSci Survey.

Hier bekommen Sie schnelle und fundierte Antworten von anderen Projektleitern und direkt von SoSci Survey.

→ Eine Frage stellen


Welcome to the SoSci Survey online support.

Simply ask a question to quickly get answers from other professionals, and directly from SoSci Survey.

→ Ask a Question

...