Muss ich die Einstellungen für den Download sowohl im Reiter "CSV" als auch im Reiter "GNU-R" einstellen?
Die einfachste Lösung ist, wenn Sie im "R" Reiter den API-Link aktivieren - dann brauchen Sie gar nichts herunterladen.
Aber auch ansonsten verwenden Sie zum Download für R nur den R-Karteireiter, dort erhalten sie CSV (und zwar speziell für R formatiert) und das passende R-Script.
Und welche Einstellungen eignen sich für die Bearbeitung in R am besten
Die Standardeinstellung natürlich ;) Aber nachdem das von Projekt zu Projekt variieren kann, gibt es die Auswahloptionen.
Ganz allgemein wäre evtl. ein kleines Tutorial oder eine etwas ausführlichere Anleitung mit genaueren Erklärungen zu den Download-Optionen ganz hilfreich
Das ist ein guter Hinweis, danke - ich nehme es auf die Wunschliste, es wird aber wahrscheinlich ein wenig dauern, weil da leider inzwischen sehr viele Dinge stehen. Wie gesagt: Der Insider-Tipp ist der Knopf "API-Link aktivieren" und anschließend den Code (der dann erscheint) in R laufen lassen.