0 votes
ago in SoSci Survey (dt.) by s321098 (110 points)

Hallo liebes Sosci-Team,
ich hätte einmal zwei Fragen bez. des Exports der Daten in R:
Es wird ja beim Download ein R-Script nebst CSV-Datei erzeugt.
Muss ich die Einstellungen für den Download sowohl im Reiter "CSV" als auch im Reiter "GNU-R" einstellen?
Und welche Einstellungen eignen sich für die Bearbeitung in R am besten, "numerische Codes beibehalten" bei den Variablen-Typen und "Werte beibehalten" bei den Residualoptionen würde ich jetzt sagen, bin mir aber unsicher.
Und - wie oben gesagt - muss ich dann im Reiter CSV bei Ausgabe der Antworten auch auf "numerische Codes" gehen oder ist wird das durch die Eingabe im Reiter GNU-R automatisch "getriggert"?
Ganz allgemein wäre evtl. ein kleines Tutorial oder eine etwas ausführlichere Anleitung mit genaueren Erklärungen zu den Download-Optionen ganz hilfreich, weil das doch schon etwas erschlagend ist für Leute, die das erste Mal mit Sosci arbeiten. Nur als Anregung gedacht, nicht als Kritik.
Schöne Grüße

1 Answer

0 votes
ago by SoSci Survey (349k points)

Muss ich die Einstellungen für den Download sowohl im Reiter "CSV" als auch im Reiter "GNU-R" einstellen?

Die einfachste Lösung ist, wenn Sie im "R" Reiter den API-Link aktivieren - dann brauchen Sie gar nichts herunterladen.

Aber auch ansonsten verwenden Sie zum Download für R nur den R-Karteireiter, dort erhalten sie CSV (und zwar speziell für R formatiert) und das passende R-Script.

Und welche Einstellungen eignen sich für die Bearbeitung in R am besten

Die Standardeinstellung natürlich ;) Aber nachdem das von Projekt zu Projekt variieren kann, gibt es die Auswahloptionen.

Ganz allgemein wäre evtl. ein kleines Tutorial oder eine etwas ausführlichere Anleitung mit genaueren Erklärungen zu den Download-Optionen ganz hilfreich

Das ist ein guter Hinweis, danke - ich nehme es auf die Wunschliste, es wird aber wahrscheinlich ein wenig dauern, weil da leider inzwischen sehr viele Dinge stehen. Wie gesagt: Der Insider-Tipp ist der Knopf "API-Link aktivieren" und anschließend den Code (der dann erscheint) in R laufen lassen.

ago by s321098 (110 points)
Super, vielen Dank für die schnelle Antwort!

Willkommen im Online-Support von SoSci Survey.

Hier bekommen Sie schnelle und fundierte Antworten von anderen Projektleitern und direkt von SoSci Survey.

→ Eine Frage stellen


Welcome to the SoSci Survey online support.

Simply ask a question to quickly get answers from other professionals, and directly from SoSci Survey.

→ Ask a Question

...