Wow vielen herzlichen Dank, ich glaube es funktioniert!!
> Stellen Sie bitte sicher, dass im Zufallsgenerator unter "HTML-Code" nichts mehr steht. Also in keinem der Zufallsgeneratoren.
Das war tatsächlich mein Fehler.
> Sie sollten nur zwei HTML-Codes haben, TB07 und TB08, und sort sollten sie Platzhalter verwenden. Was genau meinen Sie mit "alle 18 Videos"? Ich frage deshalb, weil Sie bei den hochgeladenen Video-Dateien ja nichts eingeben können.
Das konnte ich auch beheben. Ich hatte für jedes hochgeladene Video nochmal einen Textbaustein erstellt, weil ich dachte ich müsste sie auf diese Weise integrieren.
Ok ich glaube jetzt ist es auf jeden Fall klarer, nur noch einmal zur Absicherung: Und zwar ziehe ich ja jeweils zwei Zettel zum Beispiel von positiv. Der zweite Zettel soll ja logischerweise nicht das gleiche Video beinhalten, wie der erste Zettel, das habe ich aber mit der Verwendung der Variablen behoben oder? Zum Beispiel, ZG02x01 und auf der anderen Seite ZG02x02:
Video 1 positiv
if (value('ZG01') == 1) {
question('ZG02');
replace('%video%', 'ZG02x01', 'response');
text('TB08');
} else {
question('ZG04');
replace('%video%', 'ZG04x01', 'response');
text('TB07');
}
Video 2 negativ
if (value('ZG01') == 1) {
question('ZG03');
replace('%video%', 'ZG03x01', 'response');
text('TB08');
} else {
question('ZG05');
replace('%video%', 'ZG05x01', 'response');
text('TB07');
}
Video 3 positiv
if (value('ZG01') == 1) {
question('ZG02');
replace('%video%', 'ZG02x02', 'response');
text('TB08');
} else {
question('ZG04');
replace('%video%', 'ZG04x02', 'response');
text('TB07');
}
Video 4 negativ
if (value('ZG01') == 1) {
question('ZG03');
replace('%video%', 'ZG03x02', 'response');
text('TB08');
} else {
question('ZG05');
replace('%video%', 'ZG05x02', 'response');
text('TB07');
}
Jetzt fehlt mir noch eine Sache. Ich habe zuvor bei meinen Textbausteinen der Videos hinbekommen, dass die Kontrollelemente ausgeblendet werden und hatte folgenden Code, der funktioniert hat:
<video playsinline muted controls style="width: 360px; height: 640px; object-fit: cover; display: block; margin: 0 auto; background-color: black;" id="stimulus">
<source src="pro://1.5.mp4" type="video/mp4" />
</video>
<script type="text/javascript">
<!--
var video = document.getElementById("stimulus");
// Bedienelemente ausblenden, sobald es abspielt
SoSciTools.attachEvent(video, "play", function(evt) {
video.removeAttribute("controls");
});
// Weiter-Knopf ausblenden
SoSciTools.attachEvent(window, "load", function(evt) {
SoSciTools.submitButtonsHide();
});
// Weiter-Knopf am Ende des Videos wieder anzeigen
SoSciTools.attachEvent(video, "ended", function(evt) {
SoSciTools.submitButtonsDisplay();
});
// -->
</script>
Nun benutze ich ja nur den Text von TB07 und TB08 mit meinen Platzhaltern. Jetzt habe ich hier auch einen solchen Code eingefügt und geschaut, dass eine id vorhanden ist, aber komischerweise funktioniert das Ausblenden nun nicht, habe ich irgend einen Fehler übersehen in meinem Code:
<video playsinline muted controls style="width: 360px; height: 640px; object-fit: cover; display: block; margin: 0 auto; back-ground-color: black;" id="%video%">
<source src="%video%" type="video/mp4" />
</video>
<script type="text/javascript">
<!--
var video = document.getElementById("%video%");
// Bedienelemente ausblenden, sobald es abspielt
SoSciTools.attachEvent(video, "play", function(evt) {
video.removeAttribute("controls");
});
// Weiter-Knopf ausblenden
SoSciTools.attachEvent(window, "load", function(evt) {
SoSciTools.submitButtonsHide();
});
// Weiter-Knopf am Ende des Videos wieder anzeigen
SoSciTools.attachEvent(video, "ended", function(evt) {
SoSciTools.submitButtonsDisplay();
});
// -->
</script>
Ich habe statt "stimulus" > "%video%" eingefügt.
Vielen Dank!