0 votes
ago in SoSci Survey (dt.) by s307540 (110 points)

Hallo,

Die Zusammenarbeit mit Studierenden innerhalb meines (leider einzelnen) Projektes der Uni Regensburg führt leider zu lückenhafter Synchronisation. Von Studierenden erstellte Items oder Fragebögen erscheinen nur teilweise. Ein Muster der fehlenden Daten kann ich leider nicht erkennen. Die gemeinsame Realisierung eines Befragungsprojektes ist so leider nicht möglich. Können Sie mir mitteilen, falls ich durch Anpassungen die Funktionalität herstellen kann?

Die Freigaben an Studierende habe ich über die Eingabe der E-Mail Adressen unter Projekt/Projekt Einstellungen/Freigabe erteilt.

Viele Grüße

1 Answer

0 votes
ago by SoSci Survey (349k points)

Von Studierenden erstellte Items oder Fragebögen erscheinen nur teilweise.

Eine "Synchronisation" findet nicht statt, SoSci Survey zeigt den Inhalt, wie er in der zentralne Datenbank gespeichert ist. Daher dürften auch die Studierenden nichts anders sehen als Sie, wenn sie sich einloggen und ihren Fragebogen betrachten. Könnten Sie dies bitte im ersten Schritt validieren?

Das einzige bekannte Problem bei der gemeinsamen Arbeiten an Befragungsprojekten ist die sog. "Update-Anomalie". Diese tritt auf, wenn zwei Personen dieselbe Frage oder dasselbe Item zeitgleich öffnen, beide unterschiedliche Änderungen vornehmen und dann beide speichern. In diesem Fall liegt am Ende nur die Version in der Datenbank, die als letztes gespeichert wurde - die andere wird überschrieben.

Das betrifft aber z.B. nicht die Eingabe von Items in einer Frage, nur die Einstellungen.

Womöglich verstehe ich aber auch die Problematik falsch. Könnten Sie mir vielleicht an einem konkreten Beispiel schildern, was nicht korrekt funktioniert?

ago by s307540 (110 points)
Vielen Dank für die schnelle Antwort. Ich habe ein paar Accounts mit meinem verglichen. Kann es sein, dass Studierende womöglich Items außerhalb meiner Projektfreigabe erstellen können? Dann wäre klar, dass manche bei mir auftauchen und manche nicht. Existieren für Studierende also mehrere Projekte gleichzeitig, von denen zunächst das entsprechende angewählt werden muss? Ich kenne die Studentenansicht nicht. Können Sie mir bitte sagen, was Studierende beachten müssen, bzw. wie Projekte mit Uni-Rgbg. Accounts normalerweise umgesetzt werden sollten? Ich danke Ihnen vielmals!
ago by SoSci Survey (349k points)
Jeder Account ist prinzipiell erstmal gleichbereichtigt (mit der Ausnahme, dass an der Uni Regensburg nur die Lehrenden Zugriff auf die Lizenz haben, die zur Freischaltung benötigt wird). Das heißt, jeder Account kann beliebige viele Projekte erstellen. Und für jedes Projekt kann man flexibel festlegen, wer darauf Zugriff hat. Wenn in einem Studierenden Account also 3 Projekte liegen und Sie nur für eines davon freigegeben sind, dann sehen Sie nur dieses ein.

Innerhalb eines Befragungsprojekt sehen Sie aber immer den kompletten Fragenkatalog, also alle Fragen und Items. Wenn es da Diskrepanzen gibt, wäre meine Vermutung, dass die Studierenden vielleicht irgendwann eine Kopie des Projekt angelegt haben.

In welchem Projekt Sie genau sind, sehen Sie am besten an der Fragebogen-URL, die Sie in den Projekt-Einstellungen unter "Fragebogen veröffentlichen" sehen (und in der Projektauswahl im Benutzerkonto).
ago by s307540 (110 points)
edited ago by s307540
Sie schreiben, "jeder Account kann beliebig viele Projekte erstellen". In meinem Uni-Regensburg Account (Dozent) gelingt mir das nicht. Ein Klick auf den Menüpunkt "Benutzerkonto", der zur Erstellung weiterer Projekte beschrieben wird, führt zum Logout. Ich logge mich, wie von der Uni gefordert, über den Link auf deren Website ein.
In einem früheren SoSci-Survey Account, der nicht an die Uni Regensburg gebunden war, hatte ich mehrere Projekte und alles funktionierte wie gewünscht.
Wie kann ich in meinem Uni-Regensburg Account mehrere Projekte erstellen, in denen ich mit verschiedenen Studierenden zusammenarbeiten kann?

UPDATE:
Klick auf "Benutzerkonto" führt wie beschrieben zum Logout. Allerdings führt dann ein anschließender Klick auf "Zugangsdaten vergessen" oder "Login" zur Weiterleitung in den gewünschten Bereich "Benutzerkonto". Dort scheint alles normal zu funktionieren und ich kann Projekte verwalten und anlegen. Der scheinbare Logout verwirrt mich sehr.
ago by SoSci Survey (349k points)
> Ein Klick auf den Menüpunkt "Benutzerkonto", der zur Erstellung weiterer Projekte beschrieben wird, führt zum Logout.

Das sollte so nicht sein.

Passiert das auch, wenn Sie rechts oben in der orangen Leiste auf den Doppelpfeil klicken?

> Der scheinbare Logout verwirrt mich sehr.

Zurecht ... ich sehe mal zu, dass wir das korrigieren.
ago by s307540 (110 points)
> Passiert das auch, wenn Sie rechts oben in der orangen Leiste auf den Doppelpfeil klicken?
Ja, sowohl beim Klick auf den Doppelpfeil (Befragungsprojekte), als auch auf die kleine Person (Benutzerkonto).
ago by SoSci Survey (349k points)
Ich habe bei der IT der Uni einen Test-Account angefordert, um das Problem zu untersuchen. Wenn alles gut läuft, sollte es kommende Woche behoben werden.

Willkommen im Online-Support von SoSci Survey.

Hier bekommen Sie schnelle und fundierte Antworten von anderen Projektleitern und direkt von SoSci Survey.

→ Eine Frage stellen


Welcome to the SoSci Survey online support.

Simply ask a question to quickly get answers from other professionals, and directly from SoSci Survey.

→ Ask a Question

...