Bei einer mehrsprachigen Erhebung scheint es mir sinnvoll, die Randomisierung innerhalb jeder Sprache separat vorzunehmen, damit Sprache und Bedingung auch wenn man Pecht mi der Ziehung hat statistisch unabhängig bleiben.
Um das zu erreichen, würden Sie vorgehen wie in der Anleitung zur Block-Randomisierung empfohlen. Und weil dann ohnehin für jede Sprache ein eigener Zufallsgenerator zum Einsatz kommt, löst sich auch das Sprach-Problem. Als Filter-Variable für den "Block" käme übrigens getLanguage()
zum Einsatz.
Falls Sie meiner Empfehlung nicht folgen möchten, würden Sie den Stimulus nicht direkt im Zufallsgenerator hinterlegen, sondern per PHP-Code anzeigen: Randomisierung von Texten