0 votes
in SoSci Survey (dt.) by s082027 (120 points)

Hallo!

Wenn ich bei der Eingabe von Daten in einen Fragebogen die Space-Taste drücke, änder sich die Darstellung: alle Textinhalte werden vergrößert dargestellt und es erscheint eine Mittelung "Die Darstellung des Fragebogens wurde für Screen-Reader optimiert". Ich finde aber keine Möglichkeit, den Wechsel zur vergrößerten Darstellung wieder rückgängig zu machen. Es muss dafür ja eine Tastenfunktion geben!?

Danke für die Hilfe und VG

1 Answer

0 votes
by SoSci Survey (352k points)

Die Leertaste dürfte diesen Effekt eigentlich nicht haben. Würden Sie wohl bitte einen Pretest-Link zu Ihrem Fragebogen erstellen und posten? Dann werfe ich einen Blick darauf. Schreiben Sie bitte auch, welchen Browser auf welchem Betriebssystem Sie verwenden.

Standardmäßig versteckt SoSci Survey ziemlich weit oben im Fragebogen einen Knopf, den man nicht sieht, den ScreenReader aber vorlesen. Mit diesem Knopf schaltet man in den barrierefreien Moduls für ScreenReader um. Scheinbar ist es in Ihrem Fall so, dass die Leertaste diesen Knopf ansteuert.

Ich finde aber keine Möglichkeit, den Wechsel zur vergrößerten Darstellung wieder rückgängig zu machen.

Im Standard-Layout erscheint unten bei den Darstellungssymbolen im barrierefreien Modus eine durchgestrichene Maus. Damit kommt man zurück in den Modus mit etwas komplexerer Darstellung.

Screenshot

by s082027 (120 points)
Erstmal vielen Dank für die freundliche Hilfe!

Ich habe einen Pretest-Link erstellt ab S. 28 des FB: https://s2survey.net/pro-mental/?act=OM3kdfx7AWwnd3JYsuwDoWK4

Auch muss ich mich berichtigen: Es ist nicht allein das Drücken der Leertaste, welches zur Umstellung auf Screen-Reader führt, sondern ich drücke zunächst die Tap-Taste, dann Leertaste.
Hintergrund ist, dass wir einen mehrwelligen Fragebogen mit Unterbrecher-Seiten haben und bei Teilnehmenden, welche einen Befragungszeitpunkt vollständig versäumt haben, zum nächsten Zeitpunkt den Fragebogen vorstellen muss - sonst beantwortet eine Person zum Zeitpunkt T2 den Fragebogen von T1 usw.

Beim Durchklicken der Seiten mit der Weiter-Taste wird auf den meisten Seiten wegen der fehlenden Eingaben nachgefragt und ich habe dann eine Tastenabfolge genutzt, um auf den Button für "Ich möchte auf dieser Seite keine weiteren Angaben" machen zu springen, diesen anzuklicken und dann weiterzugehen = Tap-Taste, Leertaste, Enter.

Man kann das Problem nun schön nachstellen, indem man auf einer beliebigen Seite die Tastenfolge Tap-Taste -> Leertaste drückt (ohne vorher auf Weiter zu klicken). Dann wechselt die Ansicht sofort auf Screen-Reader.

Die Frage ist nur, wie ich das rückgängig machen kann?

Danke und VG
by SoSci Survey (352k points)
Nur weil ich es gerade sehe: Tragen Sie in der Schiebregler-Frage GE10 noch die Position des Minimums auf der Skala ein - dann läuft der Schieberegler nicht mehr schief.

> ich habe dann eine Tastenabfolge genutzt, um auf den Button für "Ich möchte auf dieser Seite keine weiteren Angaben" machen zu springen

Ah, okay, ja, dann ergibt das natürlich Sinn. Der Auswahlknopf für den barrierefreien Modus muss (a) per Tastatur/Tab-Taste erreichbar sein und (b) sollte er damit einfach/schnell erreichbar sein. Insofern ist das beschriebene Verhalten durchaus erwünscht.

Inspiriert von Ihrer Beobachtung werden wir demnächst folgende Ergänzung im Layout (wenn Sie es testen möchten, fügen Sie es dort direkt vor dem </style> ein) vornehmen:

.screenreader:focus-within {
  position: static;
}

Dadurch wird der Knopf angezeigt, wenn man ihn per Tab auswählt.

Danke jedenfalls für den guten Hinweis!

Willkommen im Online-Support von SoSci Survey.

Hier bekommen Sie schnelle und fundierte Antworten von anderen Projektleitern und direkt von SoSci Survey.

→ Eine Frage stellen


Welcome to the SoSci Survey online support.

Simply ask a question to quickly get answers from other professionals, and directly from SoSci Survey.

→ Ask a Question

...