0 votes
ago in SoSci Survey (dt.) by s109993 (12.6k points)

EIne generelle Frage: Warum sind Mehrfachnennungen als 1/2 kodiert, und nicht als 0/1? Handelt es sich bei den Variablen nicht um dummy/binäre/dichotomisierte Variablen, welche normalerweise die Kodierung 0/1 haben? Hat das eine technischen Grund?

1 Answer

0 votes
ago by SoSci Survey (349k points)

Bei der Konzeption von SoSci Survey wurde der Code 0 im Datensatz weitestgehen vermieden - also auch bei Schiebereglern (da ist 0% im Datensatz eine 1) und Skalen. Einige Ausnahmen gibt es allerdings.

Hinter dieser Entscheidung steht die Überlegung, dass nicht alle Programme ganz sauber zwischen "kein Inhalt" und "0" unterscheiden ... darunter auch PHP selbst, wenn man nicht explizit in numerische Werte umwandelt und === statt == verwendet. Zur Demonstration:

if (0 == (int)'') {
    html('<p>Dieser Test zeigt ein Problem.</p>');
}

Bei der Kodierung ab 1 ist das Risiko für solche Probleme deutlich geringer. Zugleich hat eine 1/2-Kodierung objektiv betrachtet keine Nachteile gegenüber einer 0/1-Kodierung. Im schlimmsten Fall muss man 1 subtrahieren.

Willkommen im Online-Support von SoSci Survey.

Hier bekommen Sie schnelle und fundierte Antworten von anderen Projektleitern und direkt von SoSci Survey.

→ Eine Frage stellen


Welcome to the SoSci Survey online support.

Simply ask a question to quickly get answers from other professionals, and directly from SoSci Survey.

→ Ask a Question

...