0 votes
ago in SoSci Survey (dt.) by s297864 (110 points)

Am 02.07 von 14:15 bis 14:45 Uhr haben wir mit einem Fragebogen Daten erhoben. Es waren 2 Zufallsgeneratoren enthalten, die jeweils 24 Fragen in zufälliger Reihenfolge ziehen und den Versuchspersonen präsentiert werden sollten. Der zweiten Zufallsgenerator zog jedoch pro Person eine unterschiedliche Anzahl an Fragen, alle 24 wurden nie präsentiert. Der Zufallsgenerator ist aber richtig eingestellt. Auch der php-code ist korrekt. Gibt es weitere Gründe an denen das beschriebene Problem liegen könnte?
Denn bei vorherigen und nachfolgenden Durchläufen hat mit dem Zufallsgenerator alles wie gewünscht geklappt.

1 Answer

0 votes
ago by SoSci Survey (348k points)

Auch der php-code ist korrekt.

Ergänzen sie den PHP-Code gerne noch in Ihrer Frage, dann werfe ich einen Blick darauf.

Generell sind Computer aber ziemlich stupide: Sie arbeiten einfach Schritt für Schritt das ab, was man ihnen sagt. Wenn Sie also am Code zwischenzeitlich nichts verändert haben, würde ich davon ausgehen, dass das Problem erneut auftreten kann.

Prüfen sie als erstes bitte einmal, ob Sie ausschließen können, dass die Befragte das Ausfüllen des Fragebogens einfach abgebrochen hat. Das sollte anhand der Fragen, die nach dem zufälligen Block kamen, und der Variable FINISHED ersichtlich sein.

Als nächstes prüfen sie bitte, ob die ersten Fragen, wie sie gezogen wurden, abgefragt wurden - und ob es dann ab einer bestimmten vom Zufallsgenerator gezogenen Frage abbricht. Prüfen Sie auch, ob diese Frage und die vorher und nachher in anderen Interviews korrekt verarbeitet wurden.

ago by s297864 (110 points)
Hier einmal der PHP-Code:
$fragenTF = valueList('TX07', NULL, 'label');
 
$kennungTF = loopPage($fragenTF);
question($kennungTF);

Ich habe es geprüft und alle Personen haben den Fragebogen beendet, niemand hat abgebrochen.

In den Daten sieht man bei der Reihenfolge der gezogenen Codes, dass angeblich alle (24) Fragen gezogen wurden, zumindest ist dies in der Reihenfolge ersichtlich. Es bricht auch nicht bei einer bestimmten Frage ab.
ago by SoSci Survey (348k points)
> Es bricht auch nicht bei einer bestimmten Frage ab.

Welche Antworten fehlen denn dann? Ist da im Vergleich zur Abfrage-Reihenfolge ein Muster erkennbar? Wie macht sich das Fehlen bemerkbar? Stimmt in dem betroffenen Fall die Variable LASTPAGE mit den anderen Fällen überein? Ist es ein Fall "zwischendrin" oder ganz am Anfang? Steht bei der Variable MODE der Wert "interview"?
ago by s297864 (110 points)
Insgesamt sind 10 Datensätze betroffen. Bei 4/10 wurden alle 24 Fragen angezeigt. Bei den anderen wurde unterschiedliche Anzahlen an Fragen nicht präsentiert: 8, 19, 1, 9, 15, 11. Es fehlen dementsprechend unterschiedliche Antworten. Das Fehlen macht sich bemerkbar, indem die Kästchen für die betreffende(n) Frage(n) einfach leer sind, also es ist kein Wert eingetragen. Die Variable LASTPAGE hat bei 2 Personen den Wert 10, bei den anderen 9. Niemand dieser 10 hat den Fragebogen abgebrochen. Die 10 Fälle lassen sich auf den Erhebungstermin Mittwoch 14:15 bis ca. 14:55 eingrenzen. Danach wurde weiter erhoben, das Problem ist nicht nochmal aufgetreten.
Der Wert bei der Variablen MODE ist bei allen 10 Personen "interview".
ago by SoSci Survey (348k points)
Meine erste Vermutung für solch ein zeitlich begrenztes Problem wäre ein Caching-Fehler. Aber in diesem Fall hätten in den 10 Fällen jeweils dieselben Fragen gefehlt.

Meine zweite Vermutung wäre eine zwischenzeitliche Änderung am Fragebogen, das könnten Sie unter "Fragebogen zusammenstellen" -> "Interner Code" in der "Historie" überprüfen.

Eine weitere Vermutung wäre, dass eine zeitweise Überlastung des Servers Nebeneffekte gehabt haben könnte, obgleich wir eigentlich umfangreiche Maßnahmen getroffen haben, dass die Daten geschützt bleiben. Aber am Mittwoch war die Server-Last im Vergleich zu Dienstag und Donnerstag etwas geringer, das kann es also auch nicht sein.

Laden Sie den Datensatz bitte auch mal mit "gelöschten Variablen" herunter, das können Sie im Karteireiter "Variablen" auswählen beim "Daten herunterladen". Prüfen Sie dann bitte, ob bei den betroffenen Fällen ganz rechts noch Daten aufzufinden sind. In dem Fall hätte es zwischenzeitlich Änderungen am Fragenkatalog gegeben.

> Die Variable LASTPAGE hat bei 2 Personen den Wert 10, bei den anderen 9.

Auf welcher Seite steht der oben genannte PHP-Code?

Unabhängig von der Ursache, die zu klären natürlich sinnvoll wäre, gehe ich mit hoher Wahrscheinlichkeit davon aus, dass für diese Fälle keine weiterne Daten mehr existieren als jene, die im Datensatz stehen.

Willkommen im Online-Support von SoSci Survey.

Hier bekommen Sie schnelle und fundierte Antworten von anderen Projektleitern und direkt von SoSci Survey.

→ Eine Frage stellen


Welcome to the SoSci Survey online support.

Simply ask a question to quickly get answers from other professionals, and directly from SoSci Survey.

→ Ask a Question

...