0 votes
in SoSci Survey (dt.) by s299000 (115 points)

Hallo,

ich möchte über die Referenz im Teilnahmelink Personen zu Institutionen zuordnen. Allerdings würde ich die Referenz gerne pseudonymisieren.
Beispielsweise möchte ich Teilnehmern der Institution A einen Link mit der Referenz "1234" zukommen lassen. In den Erhebungsdaten sollen dann aber alle Teilnehmer mit der Referenz "1234" eine andere durch SoSci generierte Referenz erhalten z. B. "x9835", sodass zwar ersichtlich ist, welche Personen zur selben Institution gehören, ich aber nicht weiß, um welche Institution es sich handelt.

Gibt es hierfür irgend eine Möglichkeit?

LG

1 Answer

+1 vote
by SoSci Survey (352k points)

Im Prinzip könnten Sie schon prüfen, ob die Referenz ein bestimmtes Format hat und dann z.B. einen md5-Hash daraus berechnen, und die ursprüngliche Referenz damit überschreiben - put() sollte das können.

Allerdings ist das nicht wirklich sicher. Wenn jemand wissen will, zu welcher Institution ein Fall gehört, müsste diese Person lediglich für alle möglichen Referenzen den Hash berechnen und dann nachsehen, welcher herauskommt.

SoSci Survey hat eine Funktion, die sehr stark in die beschriebene Richtung geht: Die "Team"- Funktion in der Adressliste. Wenn man beim Adressimport eine "TEAM"-Spalte vorgibt, und diese auch als Team-Code auswählt, dann bekommen alle Adressen eine längere SERIAL (Personenkennung) und bei allen zusammengehörigen Adressen beginnt die SERIAL mit denselben 2 Buchstaben. Damit Sie das verwenden können, müssten Sie allerdings die individuellen E-Mail-Adressen der Leute kennen.

Oder Sie verwenden Teilnehme-URLs - und stellen bei diesen ein, dass man mehrfach teilnehmen darf. Dann bekommen Sie URLs so ähnlich wie mit der Referenz, nur dass der Code aus dem Link nirgends im Datensatz erscheint, sondern lediglich eine SERIAL, die als Peudonym für den Link dient.

by s299000 (115 points)
Vielen Dank für Ihre rasche Antwort.

Der Weg mit den "Teilnahme-URLs " scheint gut zu passen. Dies hatte ich  jedoch schon probiert, allerdings erscheint dann bei jedem der generierte Links unter SERIAL der Code "anonymous".

Wissen Sie zufällig wo hier der Fehler steckt?
by SoSci Survey (352k points)
Der Fehler steckt in meiner Antwort... ich hatte da einen falschen Mechanismus im Hinterkopf. Aber ich prüfe nochmal, ob sie das trotzdem so umsetzen lässt. Geben Sie mir dafür bitte einen Tag Zeit.
by SoSci Survey (352k points)
Danke für die Geduld. In der Tat war meine Aussage von oben leider nicht korrekt. Die Datenstruktur hinter den Teilnahme-URLs lässt bisher keine Pseudonyme zu.

Mir schwebt dafür eine mögliche Lösung vor, aber diese wird nicht kurzfristig umsetzbar sein.

Wenn Sie nicht allzu viele Links brauchen, könnte aber folgende Lösung für Sie praktikabel sein:

1. Erstellen sie eine Excel-Liste, in welcher k-mal Ihre eigene E-Mail-Adresse steht. k wäre dabei die Anzahl der Links, die Sie benötigen.

2. Importieren Sie diese Liste in die "Adressliste" von SoSci Survey, unmarkieren Sie die Option, dass Dubletten erlaubt sind.

3. Senden Sie eine Serienmail an die Adressliste - Sie bekommen dann k Links (eine pro Mail), welche genau das machen, was Sie möchten.

Wenn Sie nur eine Text-Mail (kein HTML) verschicken, sind die Links etwas einfacher zu kopieren. Und natürlich müssen Sie in der Serienmail die Option auswählen, dass die Mehrfachteilnahme möglich sein soll.

Willkommen im Online-Support von SoSci Survey.

Hier bekommen Sie schnelle und fundierte Antworten von anderen Projektleitern und direkt von SoSci Survey.

→ Eine Frage stellen


Welcome to the SoSci Survey online support.

Simply ask a question to quickly get answers from other professionals, and directly from SoSci Survey.

→ Ask a Question

...