0 votes
in SoSci Survey (dt.) by s324635 (120 points)

Hallo,
wir führen eine soziale Netzwerkanalyse durch. Ein erster Teilnehmerkreis wird vorausgewählt und soll mittels Serienmails zur Studie eingeladen werden. Die Rekrutierung weiterer Teilnehmer:innen soll durch ein Schneeball-Verfahren erfolgen, die Teilnehmer:innen sollen also alle wichtigen Akteure ihres Netzwerkes (evtl. >10 Akteure) zur Studie einladen (Email an persönlichen Kontakt) oder deren E-Mail-Adresse angeben, um dann wiederum Serienmails verschicken zu können.

Da die Mehrfachnennung ein und desselben Akteurs durch unterschiedliche Teilnehmende durchaus wahrscheinlich ist und wir die Belastung der (potenziellen) Teilnehmenden möglichst gering halten wollen, würden wir gerne eine Prüfung einbauen - also ob, bereits eine Einladung an die Email-Adresse versandt wurde, bzw. die Email-Adresse schon angegeben wurde.

Was gibt es hier für Möglichkeiten? Ich habe bisher nichts passendes gefunden.

1 Answer

0 votes
by SoSci Survey (352k points)

Bei Nutzung der "E-Mail an persönlichen Kontakt" gibt es keine Möglichkeit, das abzugleichen - denn die E-Mail-Adressen werden ja aus gutem Grunde (Datenschutz) nicht gespeichert.

Aber Sie könnten darüber nachdenken, die Opt-In-Frage zu verwenden. Hier werden Dubletten standardmäßig vermieden.

by s324635 (120 points)
Vielen Dank für Ihre Antwort.
Ich habe eine weitere Frage: Was muss ich tun, damit mehrere dieser Opt-In-Felder erscheinen und kann ich die Anzahl der Felder individuell anpassen? Im Laufe des Fragebogens hat die Befragungsperson bereits eine Anzahl an Akteur:innen angegeben. Es wäre natürlich schön, wenn mindestens genauso viele Opt-In-Felder erscheinen könnten.
by SoSci Survey (352k points)
Testen Sie bitte erstmal mit einer Opt-In-Frage, ob sich die Fomulierung und alles andere so anpassen lässt, dass es in Ihre Setting passt.

Wenn alles passt, erstellen Sie 9 Kopien der Frage. Und dann brauchen Sie eine kleine PHP-Schleife, welche die entsprechende Anzahl der Fragen anzeigt. Das könnte so aussehen:

$opt = [
  'AB01',  // erste OptIn-Frage
  'AB02',  // zweite OptIn-Frage
  ...
  'AB10'
];

// Anzahl der Netzwerkkontakte
$anzahl = (int)value('XY01_01');

for ($i=0; $i<$anzahl; $i++) {
  show($opt[$i]);
}
by s324635 (120 points)
Vielen Dank. Ich habe eine Opt-in- Frage (WT02) erstellt, bei Eingabe einer Email-Adresse wird diese auch in das Adressbuch direkt gespeichert. Auf der darauffolgenden Seite habe ich folgenden PHP-Code integriert:

$personID = value('WT02');
  mailSchedule($personID, 2, 60);   //Serienmail ID2

In der Debug-Information wird auch dargestellt, dass der Versand der Serienmail geplant ist für den entsprechenden Zeitpunkt (60 Sek später). Die Email wird aber nicht versandt. Im Adressbuch erscheint - wie gesagt die Adresse - mit dem Status "Keine E-Mail versandt". Habe ich etwas vergessen/ falsch gemacht?
by SoSci Survey (352k points)
>  Auf der darauffolgenden Seite habe ich folgenden PHP-Code integriert

Verwenden Sie ein Single- oder ein Double-Opt-In? Falls letzters der Fall ist, ändern Sie es bitte nach Single-Opt-In.

Stellen Sie zum Testen sicher, dass Sie die E-Mail-Adresse aus der Adressliste und (!) aus dem Papierkorb löschen. Ansonsten greift u.U. schon das, was Sie wollten: Nämlich, dass niemand doppelt eingeladen wird.

Testen Sie auch mal mit einer Wegwerf-Adresse. Und prüfen Sie bitte auch den Spamfilter.
by s324635 (120 points)
ja, ich verwende Single-Opt-In. E-Mail-Adresse ist aus der Adressliste und dem Papierkorb gelöscht. Ich denke, es wird auch niemand doppelt eingeladen, aber beim Status in der Adressliste steht "keine Email versandt". Bei Serienmail steht "Versand an 1 Empfänger", es kommt aber keine Email an. Spamfilter habe ich geprüft.

Ich habe es auch mit einer Wegwerf-Mailadresse probiert. Die Email kommt nicht an. Es kommt nur eine Mail an, wenn ich manuell eine Serienmail verschicke.

Muss ich noch andere Dinge an anderen Orten im Fragebogen spezifizieren?
by SoSci Survey (352k points)
> beim Status in der Adressliste steht "keine Email versandt"

Hmmm, seltsam. Das muss ich mir genauer ansehen.

Könnten Sie derweilen bitte mal testen, ob es funktioniert, wenn sie den Versand direkt durchführen, also 0 statt 60:

$personID = value('WT02');
mailSchedule($personID, 2, 0);   //Serienmail ID2

Nur zur Sicherheit: Sie arbeiten nicht in einem mehrsprachigen Befragungsprojekt, oder?
by s324635 (120 points)
Nein, kein mehrsprachiges Projekt.
Wenn ich 0 - also den sofortigen Versand - eintrage, funktioniert es. Das reicht mir letztendlich auch.
Vielen Dank für die Hilfe!
by s324635 (120 points)
Ich habe diesen Code auf der Fragebogen-Seite eingefügt, auf der die Opt-In-Fragen erscheinen sollen. Die Fragen werden aber nicht dargestellt.

$opt = [
  'WT02',  // erste OptIn-Frage
  'WT03',  // zweite OptIn-Frage
  'WT04',
  'WT05',
  'WT06',
  'WT07',
  'WT08',
  'WT09',
  'WT10',
  'WT11',
  'WT12',
];

// Anzahl der Netzwerkkontakte
$anzahl1 = (int)value('IK10_01');

for ($i=0; $i<$anzahl1; $i++) {
  question($opt[$i]);
// show($opt[$i]); hat auch nicht funktioniert.
}


IK10_01 wird weiter vorne abgefragt. Es handelt sich dabei um eine interne Variable. Ist das das Problem?
Tatsächlich habe ich auch zwei Quellen IK10_01 und IK11_01, sollte ich diese vorher zusammenführen?
by SoSci Survey (352k points)
Lassen Sie sich doch mittels debug() einmal ausgeben, was der Fragebogen aus IK10_01 ausliest:

// Anzahl der Netzwerkkontakte
$anzahl1 = (int)value('IK10_01');
debug($anzahl1);

> Tatsächlich habe ich auch zwei Quellen IK10_01 und IK11_01, sollte ich diese vorher zusammenführen?

Um hier eine Empfehlung zu geben, kenne ich die Strukturen im Hintergrund nicht ausreichend. Es kommt z.B. darauf an, ob Sie die Daten aus den anderen Interview einer der beiden Kategorie zuordnen möchten.
by s324635 (120 points)
IK10_01 ist eine string variable. Anzahl null.
Vllt vereinfache ich meine Frage: Ich möchte, dass auf einer Seite, einmal der Fragetext der Single-Opt-In Frage erscheint aber mind. 20 Eingabezeilen. Wie geht das?

Auf der nächsten Seite habe ich eine PHP-Seite mit dem Code
$personID = value('WT02');
  mailSchedule($personID, 3, 0); // (Email, SerienMail 3, Versant in 0 Sek)

Diesen müsste ich dann um WT03- WT21 erweitern, um an jeden Angegebenen Kontakt eine Serienmail zu versenden, richtig?
by SoSci Survey (352k points)
> IK10_01 ist eine string variable. Anzahl null.

Okay, dann werden jetzt auch entsprechend 0 Eingabefelder angezeigt.

Sie brauchen in der $anzahl1 Variable die Zahl, wie viele Eingabefelder angeboten werden sollen. Ich ging aufgrund Ihrer Frage davon aus, dass Sie das weiter vorne abfragen - oder dass Sie Namen abfragen und passend dazu jetzt noch die E-Mail-Adressen haben möchten.

Wenn Sie pauschal 20 Felder haben möchten, tut es folgede Ändern:

// Anzahl der Netzwerkkontakte
$anzahl1 = 20;

Willkommen im Online-Support von SoSci Survey.

Hier bekommen Sie schnelle und fundierte Antworten von anderen Projektleitern und direkt von SoSci Survey.

→ Eine Frage stellen


Welcome to the SoSci Survey online support.

Simply ask a question to quickly get answers from other professionals, and directly from SoSci Survey.

→ Ask a Question

...