0 votes
in SoSci Survey (dt.) by s322815 (110 points)

Liebes Support-Team,

wir haben von einigen Teilnehmer*innen unserer laufenden Umfrage die Rückmeldung bekommen, dass der Fragebogen einfach abbricht. In den uns bekannten Fällen wurden die Fragebögen auf mobilen Endgeräten/Smartphones beantwortet.

Gibt es eine Möglichkeit nachzuvollziehen, ob es sich um ein technisches Problem innerhalb des Fragebogens handelt oder das Problem auf Seiten der Teilnehmer*innen liegt?

Die Gesamtabbruchquote liegt aktuell bei 23%- was uns hoch erscheint. Zur besseren Einordnung wäre es gut zu wissen, ob dieser Wert im "normalen" Rahmen liegt. Oder ob es vielleicht doch ein technisches oder inhaltliches Problem gibt.

Vielen Dank für die Unterstützung.

Beste Grüße,

VA

1 Answer

0 votes
by SoSci Survey (352k points)

"Normal" variiert natürlich sehr stark je nach Zielgruppe. Aber es ist üblich, dass viele Personen die erste Seite aufrufen und dann direkt wieder gehen (das können je nach Zielgruppe und Thema zwischen 5% und 90% sein). Und im weiteren Verlauf "verliert" man dann üblicherweise ~10% durch weitere Abbrüche.

Prüfen Sie in der Rpücklaufstatistik bitte als erstes ob es Seiten gibt, wo Sie besonders viele Personen verlieren. Die Rücklaufstatistik zeigt die letzte beantwortete Seite - Probleme würde man dann auf der folgenden Seite suchen. Normalweise hat man auf Seiten mit langen Skalenbatterien etwas mehr Abbrecher, und sonst sinkt die Abbruchquote vom Anfang des Fragebogens zum Ende.

dass der Fragebogen einfach abbricht

Wenn Sie eine genauere Beschreibung erfragen können, wäre das hilfreich. Hinter der abstrakten Beschreibung können sich ganz unterschiedliche Probleme verbergen:

  • Womöglich führt ein Element auf der Seite zu einem Darstellungsfehler, sodass man den "Weiter"-Knopf nicht sieht
  • oder ein Element ist zu groß für das Display mit dem Effekt, dass man erst nach rechts zum Weiter-Knopf scrollen müsste.
  • Technische Fehler könnten natürlich auch verantwortlich sein, die würden wir dann aber vermutlich systematisch beobachten und das wiederum hätte vermutlich eine höhere Abbrecherquote zur Folge.
  • Der Server www.soscisurvey.de hatte die letzten Tage ziemlich viel zu arbeiten, ich kann etwas längere Wartezeiten zwischen Seiten nicht ganz ausschließen, aber das dürfte nur einzelne Fälle betreffen und wäre vom Endgerät unabhängig.
  • Und last but not least, ist die mobile Internetverbindung immer wieder eine häufige Fehlerquelle. Wenn das WiFi abbricht, sieht es für den Befragten aus als wäre der Fragebogen abgestürzt.
by s322815 (110 points)
Vielen Dank für die ausführliche Antwort!

Das Abbruchmuster entspricht ziemlich genau Ihren Beschreibungen. 20% verlieren wir im ersten Drittel, 10% im zweiten Drittel und im letzten Drittel dann niemanden mehr.

Es scheint also doch eher inhaltliche und keine allgemein technischen Probleme zu geben. Die beschriebenen Abbrüche klangen dann am ehesten nach einer schlechten Internetverbindung- die Rede war davon, dass der Fragebogen abgebrochen sei/ die Teilnehmenden rausgeflogen seien.

Wir gehen dann einfach mal davon aus, dass sich das alles im durchschnittlichen Bereich bewegt.

Willkommen im Online-Support von SoSci Survey.

Hier bekommen Sie schnelle und fundierte Antworten von anderen Projektleitern und direkt von SoSci Survey.

→ Eine Frage stellen


Welcome to the SoSci Survey online support.

Simply ask a question to quickly get answers from other professionals, and directly from SoSci Survey.

→ Ask a Question

...