0 votes
in SoSci Survey (dt.) by s128207 (195 points)

In einer vorangehenden Frage wird die (1) Anzahl des Personals abgefragt.

Im Folgenden soll gefragt werden, wie sich das Personal absolut auf andere Kategorien verteilt - bspw. (2) Alter oder (3) Wunsch nach Aufgabenwechsel. Bei (2) und (3) soll geprüft werden, ob die Summe immer (1) entspricht.

(1) X: Anzahl Personen

(2) Personal nach Alter
A1: < 30 Jahre
A2: 30 bis 40 Jahre
A3: > 40 Jahre

A1+A2+A3 soll gleich X sein.

Ich habe gefunden, dass bei "Texteingabe offen" eine "exakte Summe" vorgegeben werden kann. Toll auch, dass diese direkt gebildet wird. Allerdings ist in meinem Anwednungsbeispiel die Summe flexibel bzw. richtet sich nach einer vorherigen Antwort.

1 Answer

0 votes
by SoSci Survey (352k points)
selected by s128207
 
Best answer

Allerdings ist in meinem Anwednungsbeispiel die Summe flexibel bzw. richtet sich nach einer vorherigen Antwort.

In dem Fall werden Sie nicht umhin kommen, die Summe mit ein wenig JavaScript zu berechnen und anzuzeigen, und auf der nächsten Seite mit einem PHP-Filter zu kontrollieren, ob sich nicht jemand um das Script herum geschummelt oder es abgeschalten hatte ... die offene Texteingabe macht im Hintergrund auch nichts anderes.

Der JavaScript-Code für die Prüfung auf die Summe 100 in den ersten 3 Items der Texteingabe TX08 lautet z.B. wie folgt:

S2QstText.textSumInstance.attach("TX08_sum", 100, ["TX08_01","TX08_02","TX08_03"], 0, "Ihre Antworten ergeben in der Summe nicht 100.");
S2QstText.textSumInstance.setDecimalSeparator(",");

Damit das funktioniert, müssen Sie an geeigneter Stelle ein HTML-Element platzieren, welche die Kennung TX08_sum hat, also z.B. in der Frage:

Aktuelle Summe: <span id="TX08_sum">0</span>

Die 100 im JavaScipt-Code würden Sie durch einen Platzhalter ersetzen, in welchem Sie die gewünschte Summe via replace() eintragen.

by s128207 (195 points)
Ich konnte das noch nicht umsetzen, weil ich mich bisher nicht mit JC beschäftigt habe.

Weil Sie schreiben: "[...] und auf der nächsten Seite mit einem PHP-Filter zu kontrollieren" meine Nachfrage:  Verstehe ich es richtig, dass man nicht auf _derselben Seite_ die Summe und Prüfung dynamisch vornehmen kann?
by SoSci Survey (352k points)
Die Befragten müssen zunächst Werte eintragen und mittels "Weiter" an den Server übermitteln, damit eine Verarbeitung der Eingabe mittels PHP erfolgt.

Sie können das also entweder ganz oben auf der folgenden Seite erledigen oder unten beim "Verarbeiten der Antworten mittels PHP", wobei ich hier nicht zu 100% sicher bin, ob das repeatPage() die Fehlermeldung anzeigt, die Sie ggf. einstellen.

Der JavaScript-Code hingegen läuft im Browser beim Befragten während des Ausfüllens der Seite. Dieser Code kommt daher auf die Seite mit der Frage.

Willkommen im Online-Support von SoSci Survey.

Hier bekommen Sie schnelle und fundierte Antworten von anderen Projektleitern und direkt von SoSci Survey.

→ Eine Frage stellen


Welcome to the SoSci Survey online support.

Simply ask a question to quickly get answers from other professionals, and directly from SoSci Survey.

→ Ask a Question

...