Ja, der HTML-Code ist auf der Seite unter dem PHP-Code. Erst danach kommt auch das Item. Wenn ich meinen Code gesondert in einem Fragebogen ausprobiere, funktioniert auch alles. Deswegen denke ich, liegt es nicht an irgendwelchen Problemen mit JavaScript. Womöglich liegen Wechselwirkungen mit anderen Befehlen in meiner Studie vor. Folgendes ist ein Link direkt zur betroffenen Seite (34):
https://umfragenup.uni-potsdam.de/VAST_2/?act=xi9JwB5mkH43EB04MIksRnvI
Soweit ich gesehen habe, läuft jetzt auch ein Timer und versucht zumindest die Seite zu wechseln. Dann scheint es wirklich Probleme mit vorherigen Codes zu geben. Kann es evtl. am folgenden liegen:
question('ZG01'); // Zettel aus dem Zufallsgenerator ziehen
$pages = valueList('ZG01', NULL, 'label'); // Liste der Seiten auslesen
// Die 54 gezogenen Seiten werden in drei Blöcke à 18 Seiten aufgeteilt.
// Die Funktion array_slice() entnimmt die gewünschten Abschnitte:
$block1 = array_slice($pages, 0, 18); // Seiten 1–18
$block2 = array_slice($pages, 18, 18); // Seiten 19–36
$block3 = array_slice($pages, 36, 18); // Seiten 37–54
// Die Gesamtseitenreihenfolge wird aus den Teilblöcken und den Code-/Eingabe-Seiten zusammengesetzt
$pageOrder = array_merge(
['code1'],
$block1,
['eingabe1'],
['code2'],
$block2,
['eingabe2'],
['code3'],
$block3,
['eingabe3']
);
debug('Finale Seitenreihenfolge: ' . implode(', ', $pageOrder));
// Seitenabfolge anwenden, danach folgt automatisch die Seite 'Pause'
setPageOrder($pageOrder, 'Vermeidung1');