0 votes
in SoSci Survey (dt.) by s324942 (130 points)

Wir führen gerade eine Delphibefragung durch. Während der Durchführung ist uns aufgefallen, dass sich die Einladung zur zweiten Runde problematisch gestaltet.
Unser Vorgehen ist: 1. und 2. Welle der Frage in einem Fragebogen (mit Unterbrecherseite). Problem: Lädt man alle, die angefangen haben den Fragebogen auszufüllen zur zweiten Runde ein, landen diejenigen, die den Bogen nicht bis zur Unterbrecherseite ausgefüllt haben anzunehmender Weise, dort, wo sie beim letzten Mal aufgehört haben (Fragen der 1. Runde) und nicht auf der Seite nach der Unterbrecherseite (Start 2. Runde). Da man bei einer Delphi ja die Auswertung der Ergebnisse aus der 1. Runde (die wir außerhalb von Sosci auswerten) präsentiert, möchte man nicht, dass diejenigen, die nicht bis zur Unterbrecherseite ausgefüllt haben, weitermachen wo sie aufgehört haben (das dürfte nicht wenige Teilnehmer zudem verwirren), sondern sie auf die erste Frage der 2. Runde schicken.
Gibt es eine Möglichkeit, dass alle Rückkehrer, die via Serienmail zur zweiten Runde eingelanden werden, auf der gleichen Seite landen? Also bspw. auf die Seite 25 unabhängig davon, ob sie vorher auf Seite 10,14, 20 etc. ausgestiegen sind?

Oder: Gibt es eine Möglichkeit nur diejenigen einzuladen, die den Bogen bis zu einer bestimmten Seite (Unterbrecherseite) ausgefüllt haben? Vielen Dank!

1 Answer

+1 vote
by SoSci Survey (348k points)

Das ist eine wesentliche Eischränkung der Lösung mit Unterbrecherseite, und eine mögliche Lösung bestünde darin, dass Sie eine Lösung mit zwei Fragebögen bauen statt eine Unterbrecherseite zu verwenden. Wenn Sie dies vom Ablauf her aktuell noch umsetzen können, wäre dies auch meine Empfehlung.

Wenn nicht, dann können Sie eine Funktion programmieren, welche entweder prüft, ob die Befragten das Interview nach einer Unterbrechung fortsetzen via getRoute() oder ob schon ausreichend Zeit seit Beginn des Interviews vergangen ist, via caseTime().

Diese Prüfung inkl. Weiterleitung zur gemeinsamen Seite mittels goToPage() würden Sie im Karteireiter "PHP-Funktionen" in einer Funktion ablegen.

function checkWave2() {
  if (caseTime('begin') > 7200) {
    goToPage('part2');
  }
}

Und diese Funktion würden Sie auf allen Seiten des ersten Teils ganz oben einbinden.

checkWave2();
by s324942 (130 points)
Vielen Dank! Die Befragung läuft bereits. Wenn ich es richtig verstehe, würde es in unserem Fall reichen, auf jeder Seite der ersten Häfte des Fragenbogen einfach "goToPage ('beginn2welle')"  einzutragen. Wir schreiben ja nur diejenigen an, die den Bogen bereits begonnen haben und diejenigen sollen alle mit dem 2. Part starten. Eine Prüfung ist also nicht nötig. Ich habe bei meiner Suche nach Lösungen wohl die falschen Suchbegriffe genutzt, da ich nicht auf goTopage als Antwort gestossen bin.
by SoSci Survey (348k points)
> auf jeder Seite der ersten Häfte des Fragenbogen einfach "goToPage ('beginn2welle')"  einzutragen

Wenn niemand mehr den ersten Teil ausfüllen soll, dann können Sie das machen, ja.

Willkommen im Online-Support von SoSci Survey.

Hier bekommen Sie schnelle und fundierte Antworten von anderen Projektleitern und direkt von SoSci Survey.

→ Eine Frage stellen


Welcome to the SoSci Survey online support.

Simply ask a question to quickly get answers from other professionals, and directly from SoSci Survey.

→ Ask a Question

...