0 votes
in SoSci Survey (dt.) by s329226 (110 points)

Hallo zusammen,

gerne wollte ich eine Erhebung durchführen, in der die Befragten ein Video in ihrer Muttersprache anschauen und bewerten sollen.

Nun frage ich mich, ob bei 1) Auswahl der Muttersprache nur 2a) der Link zum Video (externe Bereitstellung) oder 2b) das Video selbst angezeigt werden kann?

Wie formuliere ich hier eine Bedingung?

Ich danke sehr für Ratschläge :)

Beste Grüße

by SoSci Survey (350k points)
Ich verstehe Ihre Frage so, dass der Fragebogen selbst nur in einer Sprache verfügbar ist. Und vermutlich bieten Sie eine begrenzte Anzahl Sprachen zur Auswahl für die Muttersprache?

Haben Sie dann eine Liste Sprache <-> Video-URL?

Werden die Videos extern als Dateien (z.B. mp4) bereitgestellt oder sind das Links, die gleich einen Player mitbringen, wie es z.B. bei YouTube der Fall wäre?
by s329226 (110 points)
Korrekt, der Fragebogen ist auf Englisch.

Und ja, es wird eine begrenzte Auswahl der Muttersprache geben. Falls die Muttersprache nicht vorhanden ist (other), soll das Video auf Englisch angesehen werden. Und diese Liste: "Sprache <-> Video-URL" könnte ich noch erstellen.

Eine andere Logik wäre, zuerst die Muttersprache abzufragen. Und in einer zweiten Frage kann selbst gewählt werden, in welcher Sprache der/die Befragte das Video ansehen möchte.

Wie die Videos bereitgestellt werden, ist noch offen. Je nachdem, was Sie als technisch am unkompliziertesten einschätzen, ist Youtube/Vimeo denkbar. Ich sah, dass 75MB max. für eingebettete Dateien zur Verfügung stehen, ist dies bei Abschlussarbeiten erhöhbar?

Vielen Dank im Voraus!

1 Answer

0 votes
by SoSci Survey (350k points)

Eine andere Logik wäre, zuerst die Muttersprache abzufragen. Und in einer zweiten Frage kann selbst gewählt werden, in welcher Sprache der/die Befragte das Video ansehen möchte.

Das macht technische ja keinen Unterschied, in beiden Fällen hätten sie eine Variable, aus welcher die Sprache des Videos hervorgeht.

Eine einfache Lösung könnte dann wie folgt aussehen. Erstmal die Liste, welches Video für welche Sprache = Auswahloptione angezeigt werden soll.

$videos = [
  1 => 'https://video-url-DE.example.mp4',
  2 => 'https://video-url-EN.example.mp4',
  3 => 'https://video-url-FR.example.mp4'
];

Dann die Auswahl des Videos entsprechend der Auswahl.

$auswahl = value('AB01');
if (array_key_exists($auswahl, $videos)) {
  $video = $videos[$auswahl];
} else {
  $video = $videos[2];  // Sonst das englische
}

Und wie Sie das Video dann einbinden, hängt davon ab, wie es bereitgestellt wird. Passende Lösungen finden Sie in der Anleitung: Videos einbinden

Ich sah, dass 75MB max. für eingebettete Dateien zur Verfügung stehen, ist dies bei Abschlussarbeiten erhöhbar?

Es sind 64 MB und nein, auf www.soscisurvey.de müssen wir mit dem Speicherplatz ein wenig knapsen - bei mehreren 10.000 Projekten auf dem Server sind wir das ein wenig eingeschränkt.

by s329226 (110 points)
Guten Tag, das hat super funktioniert!
Gibt es eine technische Limitation bei der Einbindung? Bin bei 30 Sprachen und es funktioniert einwandfrei.
Ich wünsche einen schönen Tag!
by SoSci Survey (350k points)
Spontan fallen mir nur Speicherplatz-Limits von SoSci Survey ein (fällt in Ihrem Fall weg, wenn die Dateien extern liegen) und eine maximale Menge an Übersetzungen in mehrsprachigen Projekten (verwenden Sie ebenfalls nicht - zumindest nicht für alle in den Videos genutzten Sprachen) .... ds einzige was mir noch einfällig ist die maximale Anzahl der Auswahloptionen (99 Optionen) in einer normalen Auswahlfrage. Aber falls das nicht reicht, gibt es ja immer noch die erweiterte Auswahl ;)
by s329226 (110 points)
Super das freut mich!
Leider ist der Fragebogen nun schon online.

Ist es dann sinnvoll, dass ich den Fragebogen kurz aus dem Feld nehme, um weitere Sprachen hinzuzufügen? Oder wie würden Sie da vorgehen?

Einen technischen Funktionstest habe ich gemacht und es speichert die Daten. Gibt es aus Ihrer Sicht da noch Probleme mit PHP bezüglich Datenspeicherung?
by SoSci Survey (350k points)
> Ist es dann sinnvoll, dass ich den Fragebogen kurz aus dem Feld nehme, um weitere Sprachen hinzuzufügen?

Sie müssen ja nur den PHP-Code ändern, und dort nur das Array. Wahrscheinlich wäre es sinnvoll, den PHP-Code kurz in einen Texteditor  wie Notepad++ (kein Textverarbeitungsprogramm!) zu kopieren, dort den Code anzupassen und ihn dann zurück zu kopieren, damit nicht zwischenzeitlich beim Tippen ungültiger Code in dem Feld steht. Aber ich sehe abgesehen davon keinen Bedarf, den Fragebogen offline zu nehmen.

> Einen technischen Funktionstest habe ich gemacht und es speichert die Daten.

Gut. Nachdem sich Ihre Frage hier nur darauf bezog, wie man das richtige Video anzeigt, sehe ich keine Berührpunkte mit der Datenspeicherung.
by s329226 (110 points)
Vielen Dank das ist hilfreich!

Ich muss allerdings nicht nur den PHP Code ändern, sondern auch das Dropdown auf der vorherigen Seite, welches von 1 bis 34 in alphabetischer Reihenfolge die Sprachen anzeigt.

Wenn ich das Dropdown in alphabetischer Reihenfolge ändere (z.B. übernimmt dann "Afrikaans" Platz 1 vor "Amharic"), dann muss ich auch die Reihenfolge im PHP Code ändern.

Meine Frage wäre:
Könnte das problematisch sein aus der Hinsicht, dass sich dann verglichen mit vorherigen Daten der Nummernplatz der Sprache ändert?

Oder ist es besser die neuen Sprachen im Dropdown ab Platz 35 in nicht-alphabetischer Reihenfolge anzuhängen und das auch im PHP zu machen?

Entschuldigen Sie vorab diese Frage, aber es beschäftigt mich etwas.. besten Dank!
by SoSci Survey (350k points)
> Wenn ich das Dropdown in alphabetischer Reihenfolge ändere (z.B. übernimmt dann "Afrikaans" Platz 1 vor "Amharic"), dann muss ich auch die Reihenfolge im PHP Code ändern.

Wenn Sie während des Erhebungszeitraums Optionen ergänzen, dann sollten Sie dabei tunlichst nicht an der Kodierung ändern - sonst können Sie die bisherigen Antworten am Ende nicht mehr zuordnen.

Wenn Sie die neuen Optionen unten anfügen, und dann entweder per Drag&Drop sortieren oder in der Frage einstellen, dass die Optionen generell alphabetisch angezeigt werden sollen, dann bleiben die Kodierungne erhalten.
by s329226 (110 points)
Der Hinweis mit der alphabetischen Sortierung in der Frage ist Gold wert. Ich werde dies so umsetzen, und die Kodierung beibehalten.

Ich danke wirklich vielmals!!

Willkommen im Online-Support von SoSci Survey.

Hier bekommen Sie schnelle und fundierte Antworten von anderen Projektleitern und direkt von SoSci Survey.

→ Eine Frage stellen


Welcome to the SoSci Survey online support.

Simply ask a question to quickly get answers from other professionals, and directly from SoSci Survey.

→ Ask a Question

...